Wilhelm und Ursula Reukauf lernten sich über Briefe kennen. Für die Liebe floh Ursula Reukauf sogar in den Westen.
Eiserne HochzeitDieses Paar aus Horrem überwand sogar die Mauer

Wilhelm und Ursula Reukauf feierten ihre Eiserne Hochzeit
Copyright: Petra Nova
Am 1. Februar 2023 haben die Eheleute Wilhelm (85) und Ursula (83) Reukauf ihre Wohnung in Horrem bezogen. Bis dahin hatten sie 63 Jahre lang ihr Zuhause in Frankfurt. Frankfurt zu verlassen sei ihnen extrem schwergefallen, geben sie zu. Doch heute sagen sie: „Es ist gut, dass wir hier wohnen“. Ihre drei Kinder leben in Nordrhein-Westfalen, Tochter Sabine wohnt mit ihrer Familie in Sindorf und kann sich nun, da die Entfernung wegfällt, viel besser um die Eltern kümmern. Und die feiern heute ihre eiserne Hochzeit.
Damals, 1959, lebte Ursula Conrad in Mühlhausen in Thüringen und war als Schneiderin tätig. Wilhelm Reukauf war in Frankfurt zu Hause und arbeitete als Schumacher. Es war die Zeit, als Westpakete den Menschen im Osten große Freude bereiteten. Die Kirche hatte Familie Reukauf Adressen gegeben, und so schickte sie ein Paket auch an Familie Conrad in Mühlhausen. Zurück kam ein Dankesbrief mit einem Familienfoto, auf dem auch zwei junge Mädchen zu sehen waren. Es entstand eine Brieffreundschaft bis Wilhelm Reukauf beschloss, seine Brieffreundin persönlich kennenzulernen.
Horrem: Ursula Conrad musste eine Genehmigung für ihren Besucher einholen
Das war zu der Zeit aber gar nicht so einfach. Ursula Conrad musste eine Genehmigung für den Besuch bei der Volkspolizei einholen, Wilhelm Reukauf hatte sich nach der Ankunft dort zu melden und 25 D-Mark zu bezahlen. Das Paar kam sich trotz der Hindernisse näher und nach zweieinhalb Wochen stand fest, dass die beiden gemeinsam durchs Leben gehen wollten. Doch die junge Frau lebte nun mal im Osten und er im Westen. Mit einem ausgeklügelten Plan und unter dem Vorwand, Verwandte in Berlin besuchen zu wollen, gelang ihr, gerade volljährig geworden, am 14. August 1959 die Flucht in den Westen und mit einem Flieger nach Frankfurt. Und dann ging alles ganz schnell. Verlobung am 30. August 1959, standesamtliche Trauung am 20. November 1959. Den kirchlichen Segen erhielt das junge Paar am 22. November 1959.
Alles zum Thema Horrem
- Neues Programm Kölner Kabarettist Jürgen Becker tritt mit „Deine Disco“ in Kerpen auf
- Hund aus Pkw befreit Drei Verletzte bei Frontalzusammenstoß in Kerpen-Horrem
- Tollität wurde schon gefunden So jeck ist der neue Frechener Karnevalsprinz Mirko Gaul
- Alleinunfall 23-Jähriger fährt mit Golf durch Zaun in Kerpen-Horrem
- Vorübergehend geschlossen So geht es mit dem Wurst-Baron und dem Genussmarkt in Kerpen weiter
- Polizeifahndung Unbekannte stehlen Kabel von Baustellen in Pulheim und Kerpen
- Für Kinder in Indien Schüler der Realschule Mater Salvatoris in Kerpen sammeln 1,6 Millionen Euro
Während Wilhelm Reukauf bis zu seiner Pensionierung als Krematoriumsleiter bei der Stadt Frankfurt arbeitete, ging Ursula Reukauf ganz in ihrer Mutterrolle auf. Im Februar 1961 kam Tochter Sabine zur Welt, am 26. November 1963 wurde Sohn Uwe und am 28. Oktober 1968 Sohn Daniel geboren. Mittlerweile hat das Paar 14 Enkelkinder und 14 Urenkel. Das 15. Urenkelchen ist gerade unterwegs.
„Wir haben uns liebgehabt und tun es noch“, sagt der Jubilar, der auch ein leidenschaftlicher Modelleisenbahner ist. Gefeiert wird das eiserne Ehejubiläum nach dem kirchlichen Segen der neuapostolischen Kirche in Horrem mit der ganzen Familie.