Der Präsident der KG Rot-Weiß Habbelrath wird die Jecken in der kommenden Session anführen. Er wird im Januar 2026 proklamiert.
Tollität wurde schon gefundenSo jeck ist der neue Frechener Karnevalsprinz Mirko Gaul

Mirko Gaul wird 2026 in Frechen als Narrenfürst regieren.
Copyright: Wolfgang Mrziglod
Der Vorstand des Festkomitees Frechener Karneval kann aufatmen: Nach drei Jahren, in denen immer erst in aller letzter Minute eine Tollität auf den Narrenthron gehoben werden konnte, steht nun schon vor Ostern fest, wer 2026 die Prinzenmütze aufgesetzt bekommen wird.
In der kommenden Session, die unter dem Motto „Alles auf Jeck gestellt“ steht, wird der Präsident der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Habbelrath, Mirko Gaul, in das Prinzenornat schlüpfen. Mit ihm tritt übrigens zum dritten Mal in Folge ein Präsident oder eine Vorsitzende einer Frechener Gesellschaft als Tollität an.
Frechen: Der neue Prinz gründete die Kinder- und Jugendtanzgruppe KG-Eulchen
Mirko Gaul, Jahrgang 1975, ist verheiratet, lebt mit Ehefrau Elli und seinen beiden Kindern in Habbelrath. Der gelernte Kfz-Mechaniker legte 2021 den Schraubenschlüssel aus der Hand und wechselte zum Rhein-Erft-Kreis. Heute sorgt er als Hausmeister dafür, dass im Nell-Breuning-Berufskolleg in Habbelrath alles seinen geordneten Gang geht.
Alles zum Thema Horrem
- Neues Programm Kölner Kabarettist Jürgen Becker tritt mit „Deine Disco“ in Kerpen auf
- Hund aus Pkw befreit Drei Verletzte bei Frontalzusammenstoß in Kerpen-Horrem
- Alleinunfall 23-Jähriger fährt mit Golf durch Zaun in Kerpen-Horrem
- Vorübergehend geschlossen So geht es mit dem Wurst-Baron und dem Genussmarkt in Kerpen weiter
- Polizeifahndung Unbekannte stehlen Kabel von Baustellen in Pulheim und Kerpen
- Für Kinder in Indien Schüler der Realschule Mater Salvatoris in Kerpen sammeln 1,6 Millionen Euro
- Unbekannte Ursache Tierarzt aus Kerpen warnt vor mysteriösem „Werwolf-Syndrom“ bei Hunden
Ich bin ein echtes Dorfkind. Ich lebe von kleinauf hier, bin hier zur Schule gegangen und arbeite auch mein Leben lang hier im Ort.
„Ich bin ein echtes Dorfkind“, sagt Mirko Gaul lächelnd, wenn er über sein Leben nachdenkt: „Ich lebe von kleinauf hier, bin hier zur Schule gegangen und arbeite auch mein Leben lang hier im Ort.“ Zum Karneval kam Mirko Gaul durch seine Ehefrau Michalea (Elli), die in Horrem bei der KG Blau-Weiß tanzte. 1996 trat er der Gesellschaft bei, tanzte selber mit.
Auch bei den Alstädtern in Horrem stand er im Tanzcorps für einige Zeit auf der Bühne. 1999 gehörte er zu den Mitbegründern der KG „Flotte Horremer“. In Habbelrath war Mirko Gaul lange Zeit in der Maigesellschaft im Vorstand aktiv, über sie kam er 2006 zur KG Rot-Weiß Habbelrath. Schon kurze Zeit später übernahm er den Vorsitz der Gesellschaft.
Eine seiner ersten Aufgaben war es, einen alten Traum der Rot-Weißen zu realisieren: die Gründung einer Tanzgruppe. Seitdem gibt es die Kinder- und Jugendtanzgruppe der „KG-Eulchen“.
Proklamation im Stadtsaal
In der Spalte „Hobbys“ steht neben dem viel Raum einnehmenden Karneval die Familie und das Angeln – eine Freizeitbeschäftigung, die er seit seiner Kindheit liebt. Nicht vergessen werden darf sein geliebtes altes Mofa und der Wohnanhänger, mit dem die Familie in Urlaub fährt. Kurze Ausflüge führen gern in die Niederlande, die großen Touren gehen in den letzten Jahren nach Kroatien.
Proklamiert wird der neue Narrenfürst am Samstag, 10. Januar 2026, im Frechener Stadtsaal. Auftritte des Prinzen können bei Prinzenführer Ferdi Huck telefonisch unter 02234/12912, mobil 0172/9146512 sowie per E-Mail angemeldet werden.