Am Testzentrum abgewiesen wordenBergheimer Schülerin verpasst beinahe Ferienausflug
Lesezeit 2 Minuten
Das Corona-Testzentrum am Intro in Bergheim
Copyright: Dietmar Fratz
ANZEIGE
Bergheim – Vivian (8), Schülerin der Carl-Sonnenschein-Grundschule, freute sich auf einen Ausflug im Rahmen der Ferienspiele im Jugendzentrum. Doch davor stand der Corona-Test. Und den gab es nicht, weil das Testzentrum am Intro auf Vorlage eines Ausweises beharrte. Gezeigt werden muss ein Reisepass, ein Personalausweis oder ein Schülerausweis mit Lichtbild.
„Einen Schülerausweis hat die Carl-Sonnenschein-Schule noch nicht ausgehändigt, Vivians Reisepass ist abgelaufen, und einen Personalausweis besitzt sie nicht“, berichtet die Mutter. „Daher sind wir von den Mitarbeitern des Testzentrums abgewiesen worden.“
In der Schule war wegen der Herbstferien niemand zu erreichen. Im Rathaus, so hat sie der Website entnommen, gibt es Termine zur Erlangung eines Personalausweises erst in mehr als einer Woche. „Dann sind die Ferien vorbei.“
„Eigentlich alles richtig gemacht“, sagt Michael Robens vom Bürgermeisterbüro. Einen Schülerausweis müsse die Schule erst ab 15 Jahren ausgeben. Und die Identifizierung sei zwingend erforderlich. Es sei jedoch der Rahmen der Möglichkeiten nicht ausgeschöpft worden. So könne auch ein abgelaufener Pass oder Ausweis vorgelegt werden.
„Ich finde, es reicht auch ein Stammbuch mit Geburtsurkunde und einem Familienfoto. Verlangt ist nur, dass das Kind eindeutig identifiziert werden kann“, sagt Robens. Zudem gebe es im Rathaus einen Express-Schalter, bei dem man rasch einen vorläufigen Ausweis ausgehändigt bekomme. Das Testzentrum von Medicare habe „vielleicht etwas überbürokratisch“, aber korrekt entschieden.
Vivian ist mit ihrer Mutter kurzerhand nach Sindorf gefahren. Dort gab es keine Probleme, und so schaffte sie es gerade eben pünktlich zum Bus.