Die Lokalredaktion bietet bei ihrer Sommertour kostenlose Leserfahrten im Oldtimer und vieles mehr an. Anmeldungen sind jetzt möglich.
Lokalredaktion auf SommertourLeser können im Oldtimerbus mit auf Tour gehen

Mit diesem historischen Bus geht die Lokalredaktion ab 31. Juli wieder auf Tour und bietet Touren für Leserinnen und Leser an. Hier im vergangenen Jahr mit Wolfgang Bosbach (2.v.r.) und Schwester Regina in Refrath.
Copyright: Wagner
Die Lokalredaktion geht wieder auf Sommertour. Und die Leserinnen und Leser können dabei sein, die mobile Redaktion vom 31. Juli bis 5. August jeden Werktag an einem anderen Ort in Rhein-Berg besuchen, Fragen und Themen loswerden – und bei täglich angebotenen Fahrten mit einem historischen amerikanischen Schulbus auf geführte Entdeckungstouren gehen.
Dieses Jahr neu im Repertoire: Eine Bustour zu Eisenbahngeschichte(n)
Zu verborgenen Schätzen in Overath geht es ebenso wie zu Eisenbahngeschichte(n) in Rösrath. Jeden Tag steht ein anderes spannendes Thema im Fokus der jeweiligen Tour.
Die ein- bis zweistündigen für die Mitfahrenden kostenlosen Rundfahrten starten jeweils an dem Ort, an dem die Redaktion am jeweiligen Tag ihre Mobile Redaktion aufstellt, die ebenfalls in dem historischen amerikanischen Schulbus eingerichtet wird.
Alles zum Thema Hoffnungsthal
- Stadtentwicklung in Rösrath CDU sieht Einvernehmen bei Klärungsbedarf zur Grundschule Hoffnungsthal
- „Ersthelfer retteten ihm das Leben“ Wie Restaurantgäste den Abend der Bluttat in Hoffnungsthal erlebten
- Stadtentwicklung in Rösrath SPD und Fors-Park setzen auf Ausbau der Grundschule Hoffnungsthal am jetzigen Standort
- Großeinsatz in Hoffnungsthal Polizei sperrt nach Bluttat Volberger Friedhof ab
- Probleme seit Jahren bekannt Nach Eklat gehen Verantwortliche gemeinsam auf Lösungssuche für Feuerwehr
- Hubschrauber eingesetzt Kölner Mordkommission ermittelt nach versuchtem Tötungsdelikt in Rösrath
- Kölner Amateurfußball Blau-Weiß Köln erobert Platz eins in der Bezirksliga
Anmelden können sich Interessenten ab sofort per E-Mail (pro E-Mail jeweils für maximal zwei Personen und eine Tour). Bitte dabei den eigenen Namen samt Adresse und Telefonnummer für Rückfragen sowie die gewünschte Tour angeben. Da die Platzzahl begrenzt ist, empfiehlt sich eine schnelle Anmeldung. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die es auf die Gästeliste einer Tour geschafft haben, erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Für diese Leserfahrten gibt es bei der Sommertour 2023 noch letzte Tickets:
Dienstag, 1. August, 14 Uhr, Abfahrt Busbahnhof Bensberg: Stadtentwicklung zwischen Stararchitekt Gottfried Böhm und Baulöwe Franz Weissenberger.
Mittwoch, 2. August, 15 Uhr, Abfahrt Rewe-Markt, Odenthal: Mühlengeschichte(n) am Ufer der Dhünn – Von den Klostermühlen zu Altenberg bis zum Mühlenmuseum
Freitag, 4. August, 15 Uhr, Abfahrt Bahnhofplatz Overath: Bergbauspuren und verborgene Schätze. 6 Samstag, 5. August, 12 Uhr, Abfahrt vor Kreissparkasse an der Hauptstraße in Hoffnungsthal: Eisenbahngeschichte(n) zwischen Reusch, Tunnelbau und einem Mord.
Samstag, 5. August, 12 Uhr, Abfahrt vor Kreissparkasse an der Hauptstraße in Hoffnungsthal: Eisenbahngeschichte(n) zwischen Reusch, Tunnelbau und einem Mord.