Am Freitag hat Bundesminister Cem Özdemir die Nümbrechter Ortschaft Benroth mit Silber im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ausgezeichnet.
WettbewerbNümbrecht-Benroth holt sich Silberpreis bei Bundesminister Özdemir ab

Aus den Händen von Bundesminister Cem Özdemir (rechts) hat die Dorfgemeinschaft von Nümbrecht-Benroth am Freitagnachmittag die Silber-Auszeichnung im Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ bekommen. Die Auszeichnung fand während der „Grünen Woche“ statt.
Copyright: Ulrike Adolphs
Aus den Händen von Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat die emsige Dorfgemeinschaft von Nümbrecht-Benroth am Freitagnachmittag ihren Lohn für die erfolgreiche Teilnahme an der Bundesrunde des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ entgegengenommen: Im Juni vergangenen Jahres hatte Benroth Silber geholt – wie schon zuvor im Jahr 2016. Die Auszeichnung fand statt im „City Cube“ und während der „Grüne Woche“.
Nümbrechter Ortschaft Benroth ist mit großem Aufgebot nach Berlin gereist
Mit großem Aufgebot, nämlich 37 Menschen, und einem Reisebus war die Benrother Delegation um ihre Vorsitzende Petra Beyer am Donnerstag in die deutsche Hauptstadt aufgebrochen. Gern hätte die Gruppe sich diesmal Gold gesichert. „Natürlich sind wir trotzdem stolz“, betont Sprecher Udo Adolphs. „Denn wir konnten viel Neues bieten, unsere Geschichtstafeln etwa, die ökologische Nahwärmeversorgung, den regen Austausch mit Taiwan, dazu unsere Aktivitäten.“

Jubelnd zogen die Vertreterinnen und Vertreter der Gewinner-Dörfer am Freitagnachmittag in Berlin in den „City Cube“ ein, so auch die Delegation aus Benroth.
Copyright: BMEL/Photothek
Jetzt muss Benroth für zwei Jahre pausieren. Diese Zeit, so Adolphs, werde man nutzen, um neue Ideen auf den Weg zu bringen, vor allem im Bereich der Ökologie und der Photovoltaik-Technik.
Alles zum Thema Bergisches Land
- Schärfere Regeln Nicht nur in Waldbröl ärgert man sich über wildes Plakatieren
- Integrationshelfer mit vier Hufen Pferde-Projekt in Waldbröl soll Selbstwertgefühl stärken
- Zukunftswerkstatt 2039 In Wipperfürth ging’s um die regionale Ernährung in kommenden Zeiten
- Megatech-Aus Mitarbeiter aus Waldbröl verliert ein Jahr vor dem Ruhestand den Job
- Modellversuch geplant Nach den Herbstferien will die Stadt Waldbröl Eltern-Taxis stoppen
- Aus besiegelt Megatech Industries schließt Produktionsstätte in Waldbröl-Hermesdorf
- Workshop im Museum Fachfrau aus Lindlar weiß, wie man den Garten aus dem Winterschlaf weckt
„So etwa können nur Menschen erzeugen, die mit Kopf, Herz und Hand bei der Sache sind“, schwärmte Minister Özdemir. Insgesamt zeichnete er 22 Gewinner-Ortschaften aus, von denen sieben die Goldmedaille erhielten. Neun Gemeinschaften bringen Silber mit nach Hause, über Bronze freuen sich sechs.
Nach Angaben des Ministeriums hatten sich diesmal bundesweit 1106 Dörfer am 27. Wettbewerb seit 1961 beteiligt. 18-mal sind Dörfer in Oberberg mit Gold, Silber oder Bronze dekoriert worden.