Mit der Nubbelverbrennung endet am Karnevalsdienstag die närrische Zeit. Wir geben einen Überblick über die Termine im Oberbergischen.
KarnevalsausklangHier finden in Oberberg Nubbelverbrennungen statt

Die traditionelle Nubbelverbrennung der KG Baulemann anno pief findet am Karnevalsdienstag um 19 Uhr auf dem Wipperfürther Marktplatz statt.
Copyright: Michael Lenzen
Am Aschermittwoch ist alles vorbei. Doch zuvor, am „schmutzigen Dienstag“, findet vielerorts zum Ausklang der fünften Jahreszeit eine besondere, beliebte Zeremonie statt: Die Nubbelverbrennung.
Der Brauch, zum Ausklang des Karnevals oder der Kirchweih eine Strohpuppe zu verbrennen, ist im Rheinland schon seit rund 200 Jahren nachweisbar.
Der Richter verliest die Sünden des Nubbels
In einer Anklage verliest der „Richter“ das Sündenregister des Strohmanns. In Wipperfürth, wo die KG Baulemann die Zeremonie alljährlich auf dem Marktplatz durchführt, darf auch die laut jammernde „Witwe“ des Nubbel nicht fehlen. Schließlich wird die Puppe verurteilt und angezündet, damit sind die Sünden, die die Jecken an Karneval auf sich geladen haben, getilgt.
Alles zum Thema Denklingen
- Neubau Mehr Platz für die Grundschule Denklingen
- Schienenverkehr Draisine aus dem Gotthard-Tunnel fährt in Waldbröl
- Übergabe 2316 Unterschriften für Erhalt des Schwimmbads Wildbergerhütte
- Für die Sünden büßen Oberberger feiern mit der Nubbelverbrennung das Ende der Session
- Jecke Tradition Hier brennen in Oberberg am „schmutzigen Dienstag“ die Nubbel
- Elf Jahre zusammen Besucher des Zugs in Bielstein feiern mit dem Prinzenpaar Liebesjubiläum
- Internet und Sommerrodelbahn Beim Karnevalszug in Denklingen wurde Glasfaserkabel verlegt
Hier brennt am Dienstag der Nubbel in Oberberg
Lindlar: Ab 19 Uhr, Frielingsdorf, Gaststätte „Zur Schützenburg“, Empfang, um 19.30 Uhr beginnt eine Nubbelinchenverbrennung auch für Kinder, ab 20 Uhr Auskleidung der Tollitäten, anschließend karnevalistischer Ausklang mit dem Komitee Lenkelner Karneval, dem KV Fenke und der KG Rot-Weiß Lindlar.
Denklingen: 19 Uhr Denklinger Hof, Auskleidung des Dreigestirns der KG Denklingen, im Anschluss Nubbelverbrennung im Burghof.
Engelskirchen: 20 Uhr, Gaststätte Hardter Hof, Nubbelverbrennung der KG Närrische Oberberger, ab 21 Uhr Auskleidung der Tollitäten.
Wiehl: 21 Uhr, Drabenderhöhe, Bongos XXL Steak Bar, Nubbelverbrennung des KV Bielstein.