Der 48-jährige Stefan Mispagel ist neuer Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Oberkassel-Königswinter. Er bringt viele Erfahrungen mit.
Evangelische KircheStefan Mispagel (48) ist neuer Pfarrer in Königswinter und Oberkassel
Der 48-jährige Stefan Mispagel ist neuer Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Oberkassel-Königswinter. Er tritt sein neues Amt am heutigen Samstag (1. Februar) an, die offizielle Einführung folgt am Sonntag, 9. Februar.
Stefan Mispagel, dessen Stelle in der Gemeinde 50 Prozent umfasst, wolle sich zusammen mit den Menschen in Oberkassel und Königswinter aufmachen, um „Gott im Leben zu suchen und zu finden“, so der Evangelische Kirchenkreis An Sieg und Rhein in einer Mitteilung.
Pfarrer Stefan Mispagel hat die katholische Kirche in Frieden verlassen
Der neue Pfarrer bringe vielfältige Erfahrungen und Ausbildungen mit. Er sei nicht nur Theologe, sondern auch Bankkaufmann und Ökonom und habe rund zehn Jahre in der katholischen Kirche gearbeitet. Sein Priesteramt habe er aufgegeben, weil er die Ehelosigkeit, den Zölibat, auch ohne seinerzeit jemanden an seiner Seite gehabt zu haben, „nicht länger glücklich leben konnte“, wie er sagt.
Alles zum Thema römisch-katholische Kirche
- Sinkende Mitgliederzahlen So viele Christen kehrten im Rhein-Sieg-Kreis der Kirche den Rücken
- Priester, Journalist, Autor Hartmut Kriege im Alter von 78 Jahren gestorben
- Trumps Pläne Wie sich der Süden auf „Massenabschiebung“ vorbereitet
- Sammelaktion Warum Overather Weihnachtsbäume zu Ostern noch einen Auftritt haben
- Pastorale Einheit Markus Hoitz (64) wird leitender Pfarrer auch in Bad Honnef und Unkel
- „Korruption und Missbrauch“ Papst Franziskus bekam von Benedikt „große Kiste“ mit Skandal-Dokumenten
- Missbrauch am Canisius-Kolleg Betroffene von Missbrauch fordern staatliches Eingreifen
Er ließ sich vom Bischof entpflichten, verließ die katholische Kirche in Frieden, wurde evangelisch und später evangelischer Pfarrer. Unterdessen sei er bei der Bertelsmann Stiftung tätig gewesen, danach bei Eckart von Hirschhausens Stiftung „Humor hilft Heilen“ und der Klinikseelsorge in Bonn, wo er mit der zweiten Hälfte seiner Zeit weiter Dienst tut.
Kinder-, Jugend- und Familienarbeit zähle Mispagel zu den Aufgaben, in denen er sich „mit viel Herzblut“ engagiere.
Superintendentin Almut van Niekerk führt Stefan Mispagel am Sonntag, 9. Februar, um 11 Uhr im Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Dollendorf, Friedenstraße 29, in sein Amt ein.