Fahrer schwer verletztSattelzug blieb an Brücke hängen
Lesezeit 2 Minuten
Abrupt gestoppt wurde die Fahrt eines Sattelzuges am Mittwochmorgen auf der B265 bei Erftstadt-Liblar. (Foto: Tripp)
Copyright: Lizenz
ANZEIGE
ERFTSTADT-LIBLAR – Mit Licht- und Signalhupen versuchten Autofahrer gestern Morgen um kurz nach 7 Uhr auf der Bundesstraße 265, den Fahrer eines Sattelauflegers zu warnen. Gerade hatte der Lastwagenfahrer (52) eines Pulheimer Unternehmens die Stahlmulde seines Lastwagens auf der Müllkippe entleert. Nun war er auf der Rückfahrt zur Anschlussstelle Erftstadt der Autobahn 61. Aus bislang ungeklärten Gründen fuhr die Schütte wieder hoch, offensichtlich, ohne dass der Fahrer etwas davon mitbekam.
Für die nachfolgenden Autofahrer war das Unglück abzusehen, sie hielten vorsorglich Abstand. Die steil emporstehende Mulde hatte zuvor bereits zwei Ampelanlagen beschädigt. Kurze Zeit später krachte die Schütte in voller Fahrt gegen die Betonkonstruktion der Überführung an der Köttinger Straße, dabei riss die Stahlwanne durch die Wucht des Aufpralls vom Hubzylinder ab und blieb neben dem Mittelpfeiler der Brücke liegen. Der so aus voller Fahrt heraus abrupt gestoppte Lastwagen kippte unmittelbar hinter der Brücke um und blieb auf der linke Seite liegen. Eine 36-jährige und eine 57 Jahre alte Autofahrerin verständigten sofort die Rettungsdienste. Beide Frauen standen so unter dem Eindruck des Geschehens, dass die Rettungskräfte sie in ein Krankenhaus bringen musste.
Den schwer verletzten Fahrer bargen die Retter der hauptamtlichen Wache durch die aufgeschnittene Windschutzscheibe und brachten ihn ins Krankenhaus.
Die Polizei sperrte zunächst die Brücke und die Bundesstraße in beide Fahrtrichtungen. Ein Statiker des Erftstädter Bauordnungsamtes überprüfte die Brücke auf Schäden und gab sie bald darauf wieder frei. Die Bundesstraße musste allerdings für mehrere Stunden gesperrt werden. Bis 10.30 Uhr ging in beiden Fahrtrichtungen gar nichts, in Richtung Zülpich blieb die Straße bis 15 Uhr gesperrt.
20 Feuerwehrleute der hauptamtlichen Wache Erftstadt und der Löschzüge Liblar, Blessem und Köttingen streuten unter der Einsatzleitung von Willi Drück Diesel und Hydrauliköl an der Unfallstelle ab. Für die Autofahrer im Berufsverkehr wurde die gesperrte Bundesstraße 265 zum nervigen Nadelöhr. Der Verkehr staute sich bis zur Ausfahrt Erftstadt. Polizisten leiteten den Verkehr über die Frauenthaler Straße ab.