Die Vizepräsidentin des NRW-Landtags, Berivan Aymaz (52, Grüne), soll bei der Oberbürgermeisterwahl in Köln 2025 für die Grünen antreten.
Wahl 2025Kölner Grüne wollen Berivan Aymaz als OB-Kandidatin

Die Vizepräsidentin des NRW-Landtags, Berivan Aymaz (52, Grüne), bei einem Auftritt in Köln im Jahr 2023.
Copyright: Thomas Banneyer
Bereits seit zwei Monaten zeichnet sich ab, dass die Kölner Landtagsabgeordnete Berivan Aymaz (52) Favoritin der Grünen für die Oberbürgermeisterwahl in Köln im September 2025 ist, die Rundschau berichtete. Nun ist die Personalie offiziell. Am Freitagnachmittag erhielten die Mitglieder der Kölner Grünen ein Schreiben der Findungskommission. Darin heißt es: „Wir freuen uns riesig, Euch kurz vor der Weihnachtspause diese frohe Botschaft zu vermelden: Die OB-Findungskommission hat ihren Auftrag erfolgreich ausgeführt!“
„Nach intensiver Diskussion und sorgfältiger Abwägung“ habe man entschieden, Berivan Aymaz als OB-Kandidatin zu empfehlen. Die Entscheidung fiel einstimmig. Aymaz soll nun auf einer Mitgliederversammlung des Kreisverbands Köln am 11. Januar offiziell nominiert werden.
Der Rundschau sagte Aymaz: „Es ist für mich eine große Ehre, dass mich die Findungskommission einstimmig als OB-Kandidatin in meiner Heimatstadt vorgeschlagen hat. Ich bin sehr dankbar dafür und bereit, in Köln Verantwortung zu übernehmen.“
Kommission der Grünen empfiehlt Berivan Aymaz als OB-Kandidatin
Die Findungskommission erklärte: „Uns war bei der Entscheidung wichtig, in schwierigen Zeiten eine politische Persönlichkeit in das Rennen um die Stadtspitze zu schicken, die klar und authentisch für Grüne Werte steht und mit einer offensiven Haltung den Schwung der letzten Wochen nutzen kann. Im nächsten Jahr wollen wir als weiter rasant wachsende Partei mit Entschlossenheit und Begeisterung in den Kommunalwahlkampf gehen, um unsere Position als stärkste Kraft in Köln zu verteidigen und mit Berivan die Oberbürgermeisterin zu stellen.“
Als bisher einzige Kölner Partei sei es den Grünen gelungen, eine Person zu gewinnen, die als direkt gewählte Abgeordnete und Vizepräsidentin des Landtags NRW „in der Stadt, im Land und im Bund bekannt ist und geschätzt wird“. Mit Berivan Aymaz setze man auf „eine starke Stimme für Gerechtigkeit, für eine soziale Klimaschutzpolitik und eine gemeinsame Arbeit an den ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit“.
Aymaz stammt aus der Türkei und wohnt seit 1980 in Köln
Aymaz ist kurdischer Abstammung, sie wurde 1972 in der Türkei geboren und lebt seit 1980 in Köln. Als Schülersprecherin an der Kaiserin-Theophanu-Schule in Kalk engagierte sie sich für Menschenrechte, organisierte Schülerdemos gegen den Golfkrieg. Nach dem Abitur studierte sie Rechtswissenschaften in Köln und Politikwissenschaft in Duisburg, erwarb aber keinen Abschluss. Als Beruf gibt sie auf der Internetseite des Landtags an: „Vizepräsidentin des Landtags; Übersetzerin, Moderatorin“.
Ursprünglich hatten die Findungskommission der Grünen die Option ausgelotet, gemeinsam mit der SPD die parteilose Stadtkämmerin Dörte Diemert als OB-Kandidatin zu unterstützen. Das scheiterte jedoch an parteiinternem Widerstand in der SPD, worauf Diemert im Sommer erklärte, sie stehe nicht für eine Kandidatur zur Verfügung. Die SPD nominierte schließlich den ehemaligen Vorstandschef des Sportverband DOSB, Torsten Burmester.