Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kölner SchauspielerinMaike Johanna Reuter ist im ZDF-Herzkino zu sehen

Lesezeit 3 Minuten

Wahlheimat Köln: Schauspielerin Maike Johanna Reuter sitzt auf der Brücke zum Herkulesberg am Mediapark.

Der Wunsch, Schauspielerin zu werden, begleitete Maike Johanna Reuter („Kahlschlag“) schon in jungen Jahren. „Eigentlich habe ich mir schon als Kind bei den ganzen coolen Kinderfilmen gedacht, dass ich sowas auch mal machen will“, erinnert sich die 31-Jährige, die einigen noch aus ihrer Zeit bei „Alles was zählt“ bekannt sein dürfte. In der RTL-Serie verkörperte sie zwei Jahre lang die Rolle der Pauline Reusch. Erste Erfahrungen sammelte Reuter im Kölner Comedia Theater, wo sie von 2006 bis 2008 Schauspielunterricht genommen hat. Und so stand fest, nach dem Abitur an eine staatliche Schauspielschule zu gehen. Ihr Diplom hat sie an der Hochschule für Musik und Theater Rostock gemacht.

Sie hat bereits in einigen Städten gelebt, aber die gebürtige Bergisch Gladbacherin hat schon seit einiger Zeit ihr Herz an ihre Wahlheimat Köln verloren. „So richtig kann ich mir keine andere Stadt zum Leben vorstellen – zumindest nicht, wenn es darum geht, länger zu bleiben. Ich weiß, wo ich hingehen muss, um jemanden zu treffen, aber genauso weiß ich, wo ich hingehen muss, um niemanden zu treffen und meine Ruhe zu haben.“ Köln habe „einfach die perfekte Größe“, so Reuter. Besonders angetan hat es ihr der Colonius-Turm. „Das ist ein guter Kumpel von mir. Da will ich unbedingt mal hoch“, lacht sie. Auch der Mediapark oder die Parks in ihrem Veedel Nippes sind erklärte Lieblingsorte der Schauspielerin.

Wenn Corona vorbei ist, will Reuter übrigens auch endlich den letzten Schritt zur waschechten Kölnerin unternehmen und bei der Akademie för uns kölsche Sproch das Kölsch-Diplom ablegen. Große Schwierigkeiten sollte ihr das wohl nicht bereiten, bewies die 31-Jährige doch schon in der Vergangenheit mehrfach, dass sie eine große Affinität für Sprachen hat. Neben ihrer Muttersprache spricht Reuter auch Englisch und Französisch fließend, frischt derzeit ihre Norwegisch-Kenntnisse wieder auf und nutzt den Lockdown, um per Online-Kurs Spanisch zu lernen.

„Ein Sommer in Antwerpen“

Eine Stadt, die es ihr seit Kurzem ebenfalls sehr angetan hat, ist Antwerpen. In der belgischen Hafenstadt stand sie im Sommer 2020 vor der Kamera, um für die ZDF-Reihe „Herzkino“ den Film „Ein Sommer in Antwerpen“ zu drehen, der bald ausgestrahlt wird. Darin spielt sie die Modedesignerin Caro, die für ihre Großmutter Magda (Nicole Heesters) eine Überraschung plant, indem sie deren Jugendfreundin ausfindig gemacht haben will. In Belgien angekommen überschlagen sich jedoch die Ereignisse. Mit Mathis (Dries de Sutter) tritt ein Mann in Caros Leben, der sie, die eigentlich bereits mit Johann (Helgi Schmid) zusammen ist, vor einige Entscheidungsfragen stellt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Zwischen zwei Männern – oder eher: zwischen zwei Menschen, denn die Schauspielerin hat sich vor einigen Jahren als bi-sexuell geoutet – stand die 31-Jährige selbst „zum Glück“ noch nie. Für Reuter geht es in dem Film allerdings auch eher weniger um die Beziehungsthematik an sich als um die Frage, für welchen Lebensentwurf sich Caro entscheiden möchte. „Möchte sie in das fertige Nest mit dem sicheren Job und dem geregelten Einkommen? Oder möchte sie das Freiheitsleben führen, in eine fremde Stadt ziehen und ihre Ziele verwirklichen?“

Für welchen Weg sich Caro letztlich entscheiden wird, erfährt der Zuschauer am Sonntag, 25. April, um 20.15 Uhr. Dann wird „Ein Sommer in Antwerpen“ im ZDF ausgestrahlt. In der Mediathek ist der Film bereits am Samstag, 17. April, ab 20.15 Uhr zu sehen.