Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Hohe Straße in KölnInterim der Stadtbibliothek öffnet erst 2025

Lesezeit 2 Minuten
Das Interimsgebäude der Stadtbibliothek auf der Hohe Straße

Das Interimsgebäude der Stadtbibliothek auf der Hohe Straße

Umfangreiche Betonarbeiten haben zu der Verspätung geführt, obwohl die oberen Etagen pünktlich eröffnet werden könnten.

Es klang nach einem Weihnachtsgeschenk für alle Kölnerinnen und Kölner. War aber dann doch zu schön, um wahr zu sein. Anders als angekündigt wird die erste Stufe des Interims der Zentralbibliothek im Haus Hohe Straße 68 nicht vor Weihnachten eröffnet. Das Erdgeschoss, in dem Bestellungen aus dem Bestand der Zentralbibliothek mit Direktmitnahme sowie Rückgaben möglich sein sollen, wird laut Eigentümer der Liegenschaft jetzt im Laufe des Januar 2025 zur Verfügung stehen.

Der Grund für die Verzögerung seien Betonarbeiten gewesen, die deutlich umfangreicher ausgefallen seien als geplant. Nach dem Sandstrahlen der Betonwände war der erhöhte Sanierungsbedarf erkennbar gewesen, danach waren neuen Gutachten von Prüfstatikern erforderlich. Derzeit werden in Unter-, Erd- und ersten Geschoss noch Restarbeiten erledigt, die Betonsanierung in den übrigen Etagen sei auch bereits zum großen Teil abgeschlossen, die Eröffnung des ersten Obergeschosses und in der Folge die der zweiten und dritten Etage könnten höchstwahrscheinlich termingerecht erfolgen.

Unterdessen haben Teams der Stadtbibliothek in den Räumen hinter den haushohen grauen Planen alle Tests erfolgreich abgeschlossen. Im Erdgeschoss stehen Ausleih- und Bestellterminals, Rückgabestationen, ein Kassenautomat und Kundenservice-Plätze im 160 Quadratmeter großen Kundenbereich zur Nutzung bereit. „Wir haben sämtlich Buchungsläufe und andere Routinen praktisch durchgespielt und die Außenrückgabe vorbereitet“, so Christian Schmid, einer der beiden stellvertretenden Bibliotheksleitenden.   „Die Regale im Untergeschoss sind sehr gut gefüllt und warten auf Ausleihende“, sagt die stellvertretende Leiterin Gabriele Overbeck. „Wir bedauern die Verschiebung des Eröffnungstermins sehr.“

Stadtbibliothek Köln: Umbau der Zentrale läuft nach Plan

Die vor der Schließung der Zentralbibliothek im Zuge des Angebotes „All you can read“ zeit- und mengenmäßig unbegrenzt ausgeliehenen Medien werden weiter auch in den Stadtteilbibliotheken präsentiert. „Viele Kinderbücher der Zentralbibliothek befinden sich in den elf Stadtteilbibliotheken und werden dort gut genutzt. Andere Medien aus der Zentralbibliothek werden teils in eigenen Präsentationsbereichen gezeigt“, schildert Overbeck. 175 000 Medien waren von gut drei Monaten ausgeliehen worden, gut die Hälfte wurden bereits zurückgegeben. In der ersten Etage, die in der ersten Jahreshälfte 2025 eröffnet werden soll, wird es ein Lese- und Veranstaltungscafé, die Kinderbibliothek, eine Bühne und weiteren Bestände geben. Bis Mitte 2025 sollen die zweite und dritte Etage mit Musikbibliothek, den Makerspace und zahlreichen anderen angeboten eröffnet werden.

Der Umbau der Zentrale, mit dem ein Generalunternehmer beauftragt wurde, verläuft unterdessen nach Plan. Im „sprachraum“ am Haubrich-Hof, in dem auch der KI-Kiosk und ein 3D-Drucker genutzt werden können, wird es weiter Veranstaltungen geben.