Während der rund vierjährigen Generalsanierung wird der Bibliotheksbetrieb in einem Interim an der Hohe Straße weitergeführt.
Sanierung beginntKölner Zentralbibliothek schließt ab Juli für vier Jahre

Die Zentralbibliothek der Stadt Köln am Neumarkt wird von Grund auf saniert.
Copyright: Thomas Banneyer
Die Zentralbibliothek am Neumarkt schließt Ende Juni für rund vier Jahre ihre Pforten. Wie berichtet, wird das Gebäude von 1979 von Grund auf saniert. Das soll 139,8 Millionen Euro kosten, so die letzte Prognose. 2021 war die Stadt noch von 81,15 Millionen ausgegangen.
Während der Sanierung zieht die Bibliothek vorübergehend in einen Interimsstandort an der Hohe Straße 68-82, Ecke Schildergasse. Wie die Stadt mitteilte, beginnt der Umzug am 1. Juli und wird mehrere Monate dauern. Am letzten Juniwochenende, 29. und 30. Juni, verabschiedet sich die Zentralbibliothek mit einem großen Programm am alten Standort. Unter dem Motto „All you can read“ (So viel lesen, wie Sie möchten) können sich die Kölnerinnen und Kölner vor der Schließung noch mit reichlich Lesestoff und Lernmaterialien versorgen.
Die ausgeliehenen Bücher und Medien kann man in jeder der elf Stadtteilbibliotheken zurückgeben. Man darf sie aber auch so lange behalten, bis die Rückgabe in der neuen Interimsbibliothek in der Fußgängerzone möglich ist. Sie wird ab September stufenweise in Betrieb genommen. Den Anfang macht ein Abholbereich im Erdgeschoss. Dort stehen alle Medien wieder zur Ausleihe zur Verfügung, allerdings noch nicht in der üblichen Freihandaufstellung. Sie werden aus dem Magazin geholt und können gleich mitgenommen werden. Auch eine Vorbestellung im Internet ist möglich. Die Außenrückgabe ist dann rund um die Uhr geöffnet.
Köln: Neues Interim ab Ende 2024 bereit
Ab Ende 2024 werden große Teile der neuen Interimsbibliothek an der Hohe Straße zur Verfügung stehen, darunter die Beratung im Erdgeschoss, die Kinder- und Familienbibliothek, viele Medien und das Lesecafé mit Veranstaltungsbühne. Anfang 2025 werden schließlich auch die zweite und dritte Etage mit Musikbibliothek, Klavierzimmer und Social-Media-Studio eröffnet.

Noch eingerüstet: Die Interims-Bibliothek an der Hohe Straße 68-82 öffnet ab September 2024.
Copyright: Nabil Hanano
Startschuss für die Bauarbeiten ist am 24. September. Auch danach bleibt die Bibliothek am Josef-Haubrich-Hof präsent. Mit ihrem Sprachraum im Erdgeschoss des VHS-Gebäudes betreibt sie dort schon länger einen multifunktionalen Veranstaltungs- und Lernort. Das Angebot soll während der Sanierung weiter ausgebaut werden – auch um das Neumarkt-Umfeld kulturell zu beleben. Der Abschluss der Generalsanierung und die Rückkehr der Zentralbibliothek an den Neumarkt ist für die erste Jahreshälfte 2028 vorgesehen – rund ein Jahr später als ursprünglich geplant.