Busse überbrückenKVB-Linien 3 und 4 fahren am Sonntag in Köln-Deutz nicht wie gewohnt

Lesezeit 1 Minute
Eine KVB-Bahn fährt über den Rhein.

Am Sonntag fahren die Linien 3 und 4 der KVB nicht alle Haltestellen an.

Wegen Bauarbeiten wird der übliche Linienweg der Stadtbahnen 3 und 4 von Sonntag- bis Montagnacht unterbrochen. Busse überbrücken den fehlenden Abschnitt.

Weil die Stadtbahnlinien 3 und 4 von Sonntag, 8. Januar, um ca. 3 Uhr, bis Montag, 9. Januar, um etwa 3 Uhr, getrennt werden, kann der Abschnitt zwischen den Haltestellen Suevenstraße und Koelnmesse nicht von den genannten Linien bedient werden. Daher übernimmt ein Ersatzbusverkehr der Linie 103 ihre Fahrten.

2,9 Kilometer Strecke in Köln-Deutz übernehmen Busse

Die aus Mengenich kommenden Stadtbahnen der Linie 3 und die aus Bocklemünd kommendem Bahnen der Linie 4 fahren in diesem Zeitraum nur bis zur Haltestelle Suevenstraße und von dort wieder in den Kölner Westen. Die aus Thielenbruch kommenden Bahnen der Linie 3 und die aus Schlebusch kommenden Bahnen der Linie 4 fahren lediglich bis zur Haltestelle Koelnmesse und von dort aus zurück in den Nordosten.

Die zwischen den Haltestellen Suevenstraße und Koelnmesse pendelten Busse brauchen für den rund 2,9 Kilometer langen Weg je Fahrtrichtung etwa 19 Minuten.

Alles zum Thema Kölner Verkehrs-Betriebe

Sie bedienen folgende Ersatzbushaltestellen:

  1. Haltestelle Suevenstraße auf dem Gotenring in Höhe von Haus Nummer 51-53 bzw. 44
  2. Haltestelle Bahnhof Deutz/Messe an der regulären Bushaltestelle der Linie 150
  3. Haltestelle Bahnhof Deutz/Messeplatz an der regulären Haltestelle der Linie 150
  4. Haltestelle Im Rheinpark an der regulären Bushaltestelle der Linie 150
  5. Haltestelle Koelnmesse auf der Deutz-Mülheimer-Straße in Höhe des Messeeingangs Ost und der Messehalle 10 beziehungsweise in Höhe von Haus Nummer 44

Die Maßnahme erfolgt im Rahmen der Erneuerung von fünf Eisenbahnbrücken, die über die Deutz-Mülheimer-Straße führen. Insgesamt soll das 2020 begonnene Bauvorhaben über 10 Jahre dauern. Um die Möglichkeiten des öffentlichen Verkehrs in Köln und der Region zu verbessern, werden mehr als 100 Millionen Euro investiert. (clm)

Nachtmodus
Rundschau abonnieren