EM 2024Public Viewing in Köln – hier können Fans die Spiele verfolgen

Lesezeit 6 Minuten
Riesige Bildschirme werden in der Fans Zone am Heumarkt aufgestellt.

Fans Zone Heumarkt

Der EM-Sommer steht vor der Tür. Große Public-Viewing-Fanmeilen, Biergärten und Kneipen laden ein zum gemeinsamen Fußballschauen.

Public Viewing

Der EM-Sommer ist in vollem Gange. Große Public-Viewing-Fanmeilen, Biergärten und Kneipen laden ein zum gemeinsamen Rudelgucken. Für das ganz große Public-Viewing-Erlebnis sorgen private wie öffentliche Veranstalter. Das Angebot der Veranstaltungen unter freiem Himmel ist abhängig von der Wetterlage.

Heumarkt

Bei der offiziellen von der Stadt ausgewiesenen Fan-Zone am Heumarkt übertragen drei Bildschirme alle Spiele der Europameisterschaft. Platz ist am Heumarkt für bis zu 7.500 Besucherinnen und Besucher. Die Pforten  sind vom 14. Juni bis 14. Juli jeweils von 14 bis 22 Uhr geöffnet, außerdem bis zum Ende des letzten Spiels. An Spieltagen in Köln wird von 11 bis 23 Uhr übertragen. Der Eintritt ist frei und an keine Anmeldung gekoppelt.

Turmhoch ragen die Gerüste für die Übertragungstechnik in den Himmel.

Turmhoch ragen die Gerüste für die Übertragungstechnik in den Himmel.

Tanzbrunnen

Mit Platz für bis zu 12.500 Besucherinnen und Besucher ist das Public Viewing am Tanzbrunnen das Größte der beiden offiziell vorgesehenen Fan-Zonen der UEFA. Hier werden alle Spiele der deutschen Mannschaft und die Spiele mit dem Austragungsort Köln gezeigt. Für Unterhaltung neben den Fußballspielen gibt es Live-Musik und Bühnenprogramm. Der Eintritt ist frei, es sind keine Tickets erforderlich.

Konrad-Adenauer-Ufer

Das Public Viewing am Konrad-Adenauer-Ufer ist vor allem als Entlastung der Flächen am Heumarkt und am Tanzbrunnen gedacht. Im Mittelpunkt stehen hier die Spiele Schottland-Schweiz am 19. Juni und England-Slowenien am 21. Juni. Die Fläche ist zudem bei einem Weiterkommen der deutschen Nationalmannschaft als Übertragungsort vorgesehen. Die Eingänge zum 30.000 Quadratmeter großen Areal sind am Theodor-Heuss-Ring, am Thürmchenswall, an der Dagobertstraße, der Kunibertsklostergasse, der Machabäerstraße, der Servagasse und an der Goldgasse.

Shuttle-Service der besonderen Art: Die ersten Gäste kommen in Köln an.

Shuttle-Service der besonderen Art: Die ersten Gäste kommen in Köln an.

Galopprennbahn Weidenpesch

Auf der Galopprennbahn in Weidenpesch werden alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft übertragen. Tickets für Plätze auf der Wiese kosten 5 Euro, überdachte Sitze auf der Tribüne sind ab 10 Euro und Logenplätze ab 15 Euro zu erwerben.

Rheinauhafen

Das Open-Air-Kino im Rheinauhafen überträgt alle Spiele mit deutscher Beteiligung sowie einige der Spiele im Rheinenergie-Stadion. Auf der Kinoleinwand läuft ab 22 Uhr die zweite Halbzeit des jeweiligen Abendspiels. Für das Public-Viewing ist eine Online-Reservierung von 9 Euro Mindestverzehr einschließlich Gebühr nötig.


Die EM in Biergärten und Kneipen

Die Kölner Biergärten und Kneipen bieten ebenfalls zahlreich gemeinsames Fußballgucken an. Über das ganze Stadtgebiet verteilt finden sich Orte, die zum Fußball einladen.

Ehrenfeld 

In Ehrenfeld öffnen drei Biergärten und vier Kneipen ihre Tore für das Verfolgen der verschiedenen EM-Spiele.

Das Bumann & Sohn zeigt ab dem 14. Juni alle Spiele der EM in ihrem Biergarten. Bartholomäus-Schink-Straße 2, 50825 Köln

Vom 14. Juni bis zum 14. Juli kann man im Club Bahnhof Ehrenfeld von 17 Uhr bis 23.30 Uhr draußen sitzen und die EM verfolgen.  Bartholomäus-Schink-Straße 65/67, 50825 Köln

Das Herbrands überträgt neben seinem Biergarten alle Deutschlandspiele auch in ihrer Halle, in der Galerie, im Club und auf ihrer Terrasse. Die restlichen Spiele der EM laufen auf einer Großbild-Anzeige im Biergarten. Geöffnet: Dienstag bis Freitag ab 18 Uhr, Samstag ab 16 Uhr, Sonntag: ab 10 Uhr. Herbrandstraße 21, 50825 Köln

Das Herbrands überträgt neben seinem Biergarten alle Deutschlandspiele auch in ihrer Halle, in der Galerie, im Club und auf ihrer Terrasse. Die restlichen Spiele der EM laufen auf einer Großbild-Anzeige im Biergarten. Geöffnet: Dienstag bis Freitag ab 18 Uhr, Samstag ab 16 Uhr, Sonntag: ab 10 Uhr. Herbrandstraße 21, 50825 Köln

Das Hemmer präsentiert seinen Gästen die Spiele der Deutschen Mannschaft und empfiehlt Reservierungen. Die Termine hier 14. Juni 21 Uhr, Mittwoch 19. Juni 18 Uhr und Sonntag 23. Juni 21 Uhr.  Subbelrather Straße 154, 50823 Köln 

Die Fußball-Kneipe Point One in Ehrenfeld zeichnet sich aus mit jeglichen Übertragungen von Fußballspielen.  Venloer Straße 219, 50823 Köln 

Das Fridolin-Eck in Neuehrenfeld ist ebenfalls bereit für die EM. Die Kneipe hat Platz für bis zu 100 Fans im Rahmen von Fußballspielen. Fridolinstraße 41, 50825 Köln

Fans Zone EM Heumarkt

Fans Zone EM Heumarkt

Innenstadt & Deutz

Traditionell hoch frequentiert macht das Gaffel am Dom auch bei der EM keine Ausnahme und bietet auch für das Turnier Rudelgucken an. Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln

Das Brauhaus ohne Namen in Deutz hat neben Hausmannskost auch einen Biergarten der die EM live mit allen Spielen zeigt. Mathildenstraße 42, 50679 Köln

Zu amerikanischem Essen läuft die EM in der Sports-Bar Joe Champs. Die Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag 12 bis 1 Uhr, Freitag 12 bis 2 Uhr, Samstag 12 bis 2 Uhr.  Hohenzollernring 1-3, 50672 Köln

Mit 200 Sitzplätzen ausgestattet, lädt der Biergarten auf der Hafenterrasse am Schokoladenmuseum zum Public Viewing der EM. Am Schokoladenmuseum 1a, 50678 Köln

Der Biergarten am Aachener Weiher öffnet im Rahmen der EM bei schönem Wetter täglich ab 12 Uhr.  Richard-Wagner-Straße, 50667 Köln

Belgisches Viertel

Gottes Grüne Wiese im Belgischen Viertel ist bereits allseits bekannt als Anlaufstelle für Fußballfans. Von Montag bis Freitag öffnet die Kneipe ab 18 Uhr und Samstags und Sonntags ab 14 Uhr zu den EM-Spielen. Bismarckstraße 53, 50672 Köln

Die Eckkneipe Zum Goldenen Schuss ist für die EM Spiele ab 14 Uhr täglich geöffnet. Variierungen bei den Öffnungszeiten können online nachgesehen werden. Antwerpener Straße 38, 50672  Köln

Die Forelle blau boykottierte 2022 noch die WM in Katar, aber ist für die EM wieder als Übertragungsort zurück. Geöffnet ist die Kneipe täglich ab 14 Uhr. Bismarckstraße 44, 50672 Köln 

Kwartier Latäng

Die Tankstelle ist ab 18 Uhr täglich geöffnet und so eher ein Thema für die Abendspiele der Europameisterschaft. Kyffhäuser Str. 19, 50674 Köln 

Mit Live-Musik und Fußballübertragungen der EM wirbt das Piranha im Kwartier Latäng für sich. Die 18-Uhr-Spiele und 21-Uhr-Spiele laufen alle auf den Bildschirmen der Kneipe. Die Spiele um 15 Uhr zeigt das Piranha nach Interesse und spontaner Entscheidung des Teams.  Kyffhäuserstraße 28A, 50674 Köln

Der Stiefel strahlt die EM in voller Länge aus, die Reservierung von Plätzen ist nicht möglich. Zülpicher Straße 16, 50674 Köln

Sülz

Die Südkurve in Sülz, die von August bis Mai vor allem als FC-Fankneipe bekannt ist, bietet im Sommer ihren Gästen auch alle Spiele der EM. Geöffnet ist die Kneipe täglich ab 11 Uhr.  Luxemburger Straße 228, 50937 Köln

Südstadt

In der Lotta sind wochentags alle Spiele der Europameisterschaft verfolgbar ab 18 Uhr und am Wochenende ab 15 Uhr. Die Kneipe verzichtet auf Nationalhymnen- und Flaggen.Kartäuserwall 12, 50678 Köln

Die Hammond Bar überträgt das ganze Jahr über Fußball in seinen Räumlichkeiten. Montag bis Donnerstag von 20 bis 1 Uhr, Freitag bis Sonntag 20 bis 3 Uhr (Sonntag bis 1 Uhr). Metzer Straße 25, 50677 Köln

Kalk

Im Biergarten der Brauwelt ist in diesem Sommer nicht nur der Kalker Kultursommer zu Gast, sondern vom 14. Juni bis zum 14. Juli auch die EM. Internationales Essen und eine Großleinwand erwarten die Gäste im Biergarten der Brauwelt. Geöffnet Mittwoch und Donnerstag von 15 bis 23 Uhr, Freitag und Samstag von 15 bis 0 Uhr, Sonntag von 12 bis 23 Uhr. Kalker Hauptstraße 260/262, 51103 Köln

Porz

Das Event „Langel guckt Fußball“ in Porz strahlt auf einer 15 Quadratmeter großen LED-Wand alle Deutschlandspiele aus sowie alle anderen interessanten Spiele der EM. Wie der Veranstalter bekannt gibt ist auch bei Wind und Regen ein gemeinsames Fußballgucken möglich. Eine breite Auswahl an Getränken und Essen vom Grill ist ebenfalls geboten.  Sportplatz Langel, Am Langeler Lido, 51143 Köln-Porz

Nachtmodus
Rundschau abonnieren