Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Fußball-Bezirksliga 21. FC Niederkassel stürmt an die Spitze

Lesezeit 4 Minuten
Luca Brors (Mitte)

Luca Brors (Mitte) trifft in Uckerath zum 2:0, seine Buisdorfer Teamkollegen freut's. 

Während die Niederkasseler im Duell mit dem MSV Bonn das halbe Dutzend voll machten, patzte der bisherige Tabellenführer überraschend gegen Rheidt.

Mit dem 4:0 in Uckerath feierte der TuS Buisdorf seinen zweiten Auswärtssieg in Folge. Der 1. FC Niederkassel gewann seinerseits deutlich gegen den MSV Bonn, während der Lokalrivale FC Hertha Rheidt „Schützenhilfe“ leistete.


SC Uckerath – TuS Buisdorf 0:4 (0:1). Im Spiel eins nach Bastian Wittenius' Bekanntgabe seines Rücktritts im Sommer brachte Lucas Inger die Gäste nach Vorarbeit von Julius Hübgen in Führung (6.). „Das war für unser Spiel natürlich förderlich“, so der Coach. „Wir haben heute eine Riesenpartie gemacht. Alles, was wir vorgegeben hatten, haben die Jungs eins zu eins umgesetzt. Letztendlich haben wir bis auf einen Distanzschuss nichts zugelassen.“

Der zweite Durchgang begann wie der erste: mit einem Tor für die Gäste. Luca Brors erhöhte für Buisdorf auf 2:0 (51.). „Danach war ich mir sicher, dass wir die drei Punkte mitnehmen würden. Die Jungs haben mit ihrer Körpersprache diese Sicherheit ausgestrahlt“, so Wittenius.

Julius Hübgen (links)

Der TuS Buisdorf um Torschütze Julius Hübgen (links) bezwingt den SC Uckerath um Johannes Grünig mit 4:0.

In der 75. Minute fiel dann die Entscheidung, als der stark aufspielende Julius Hübgen das 3:0 erzielte. Der eingewechselte Finn Töller setzte den Schlusspunkt (90./+1). SCU-Trainer Didi Rombach fand nach dem Spiel deutliche Worte für sein Team: „Das war heute eine Nicht-Leistung, die durch eklatante Fehler garniert wurde. Beim 0:2 hat der Gegner Schnick, Schnack, Schnuck gespielt, wer das Tor schießen darf.“

SCU: Milicki, Hermanni, Grünig, Werry (65. Schwarz), Grae (72. Süslü), M. Thomas, Bauer (78. Breuer), M. Einheuser, Krethen, Meinke (52. Briesovsky), Bäumer (63. Ludwig).

TuS: Dassen (89. Kolb), Käß, Noppe, Inger, Balensiefer, Ma. Müller, J. Hübgen (83. Wieland), Spiekermann (77. F. Töller), Mo. Müller (78. Hens), Schamberg, Brors (86. Jeromin).


1. FC Niederkassel – MSV Bonn 6:0 (3:0). Nach dem unnötigen Remis in Vorgebirge (1:1) schoss sich der FCN den Frust von der Seele – und an die Tabellenspitze. „Unser Matchplan ist voll aufgegangen. Wir haben den MSV durch hohes Pressing schon in der Anfangsphase unter Druck gesetzt. Dadurch wollten wir früh zu Toren kommen. Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft sehr zufrieden“, freute sich Coach Bülent Basar.

Niederkasseler Kapitän Fatih Tuysuz erzielt Hattrick

Mit drei Toren ging Kapitän Fatih Tuysuz wieder mal voran (5., 14., 72.). Der starke Nikolaos Giapoutzidis (31.) sowie der eingewechselte Winterzugang Amin Haj-Yahya (82., 89.) machten das halbe Dutzend voll.

FCN: Friedrich, Choi, D. Tabakovic, Schulten, Arutiunian, Giapoutzidis (75. Haj-Yahya), Yalcin, Tuysuz (84. A. Tabakovic), Amouzou-Glikpa (78. Caliskanoglu), Kuzmanovic (72. Saeed), Dick (89. Yegen).


FC BW Friesdorf – FC Hertha Rheidt 0:1 (0:0). Die Hertha sorgte für den Paukenschlag des Spieltages. Ohne ihren Kapitän Thilo Bruns (Nasenbeinverletzung) bot man dem Tabellenführer Paroli. „Wir haben im Kollektiv ein richtig starkes Spiel abgeliefert. Normalerweise müssten all meine Spieler in die Elf des Tages“, sagte Hertha-Coach Benedict Jamal Habroune.

Seine Mannschaft fand schnell ins Spiel und Friesdorf kam aufgrund des guten Pressingverhaltens der Hertha nicht zum Zug. In der 30. Minute klatschte ein Kopfball von Marco Abels an den Querbalken. „Wir hatten noch zwei weitere gute Chancen, wodurch wir mit einer Führung hätten in die Pause gehen müssen“, so Habroune. Auch danach fand Friesdorf kein Mittel, um die Hertha-Deckung in Gefahr zu bringen. Nach einem Eckstoß drosch Marc Wiewiora das Leder per Volley-Abnahme in die Maschen (59.). Zwar erhöhte Friesdorf in der Schlussphase den Druck, jedoch sicherte sich die Hertha dank einer starken Defensive den verdienten Auswärtssieg.

FCH: Zitzelsberger, Gwe Fontem (90. No. Meyer), Zulfic (90. Ni. Meyer), Maru, Rothe (83. Bilousov), Abels, Vos, Laghzaoui Charrad, Wiewiora, Torradinhas-Constantino, Hausen.


TuS Mondorf – SV Wachtberg 3:2 (1:2). TuS: Born, Schmid, Wieland, Krämer, Partheil, Bouskouchi (88. Mimbala), Viola (70. Orth), Simeonidis (81. Sebudandi), Harrach (73. Pfeil), Arnold. Tomiczek – Tore: 0:1 (10.), 1:1 Simeonidis (36.), 1:2 (38.), 2:2 Bouskouchi (50., FE), 3:2 Harrach (52.) Rote Karte: Tomiczek (81., Tätlichkeit).


Wahlscheider SV – VfR Hangelar 5:1 (2:1). WSV: Funken, Jung, Mylenbusch (86. Kuzoraunye), Radermacher, Weppler (75. Klink), Derevjanko (75. Köller), Hohn, Feldner, Landgraf (68. Rößler), Teichrieb, Schweinert. VfR: Tenschert, J. Heinen, Mauer, Radzey (66. Krüger), C. Heinen, Makkaoui (80. Rodrigues da Silva), Wallrafen (72. Pedicillo), Hefele (86. Osawe), Cheltsov, Lorenz (38. Neumann), Bär – Tore: 1:0 Radermacher (2.), 2:0 Teichrieb (28.), 2:1 Hefele (33.), 3:1 Mylenbusch (57.), 4:1 Klink (86.), 5:1 Mauer (89. Eigentor).


SV Beuel 06 – FSV Neunkirchen-Seelscheid II 2:0 (1:0). FSV: Frielingsdorf, Fischer, Brungs, Lorbach, Antoine (46. Harth), Wonner (68. Jungbluth), Leyerer, Derenbach (42. Daus), Goller, von Malottki, Dagge Tore: 1:0 (30., E), 2:0 (52.).