WipperfürthMännerchor stellt nach 100 Jahren das Singen ein

Ein Notenblatt mit der Gesangszeile "mein Re-vier" liegtauf einem Tisch.
Copyright: picture alliance/dpa
Wipperfürth – Ausgerechnet im Jubiläumsjahr wird der Männerchor der Hansestadt sein Wirken beenden. Wie der Vorstand um Günter Seitz berichtet, hat es jüngst eine außerordentliche Chorversammlung gegeben, nach deren Beschluss die Musiker das aktive Singen und den Probebetrieb zum 31. Dezember dieses Jahres einstellen.
„Nach 100 Jahren Männerchor ist nun erst mal Schluss“, heißt es vom Vorstand, der von schrumpfenden Mitgliederzahlen, einem aktuellen Durchschnittsalter von 77 Jahren und mangelndem Nachwuchs berichtet. Zwei für das Jubiläumsjahr geplante Konzerte hätten durch Corona abgesagt werden müssen und würden nun nicht mehr nachgeholt.
Eine letzte Hoffnung bleibt
Um den Kontakt untereinander zu halten, seien allerdings unregelmäßige Treffen der Sänger geplant, so Seitz. Auch werde der Verein zunächst nicht aufgelöst. So bleibe die Hoffnung, „zu gegebenen Zeit eventuell auch andere musikalische Aktivitäten anbieten zu können“.
Das könnte Sie auch interessieren:
Ausdrücklich dankt der Vorstand allen aktuellen und ehemaligen Sängern. Ihr Wirken habe den Männerchor zu einem wichtigen Baustein im kulturellen Leben der Stadt Wipperfürth gemacht. (sfl)