WipperfürthKinder freuen sich über St. Martin trotzt Corona

Stolz präsentierten die Kinder am Straßenrand und in den Hauseingängen ihre Laternen.
Copyright: Schmitz
Wipperfürth – Auch in Corona-Zeiten vergisst der Heilige Martin die Kinder nicht. Hoch auf dem Rücken von „Nando“ und ausgerüstet mit dem wärmenden Mantel stattete Anna Beckmann am Samstagabend den Kleinen auf dem Felderhofer Kamp einen Besuch ab. Empfangen wurde sie dort von strahlenden Geistern, Monsterfiguren, Domtürmen und Sonnenblumen.

Auf dem Rücken von „Nando“ stattete Anna Beckemann als St. Martin den Kinder im Felderhofer Kamp einen Besuch ab.
Copyright: Schmitz
Von den Balkonen, Haustüren und Fenstern aus leuchteten die Kinderaugen beim Anblick des imposanten Pferdes und seiner Reiterin. „Die Idee zum Martinsbesuch an den Häusern kam aus der Albert-Schweitzer-Grundschule und hat uns sofort gut gefallen“, verriet Gabriele van Eimeren vom Vorstand des Bürgervereins Felderhofer-Kamp. „So können die Kinder ihre mit viel Liebe und Arbeit gebastelten Laternen doch noch präsentieren.“
Das könnte Sie auch interessieren:
Nach Streifzügen durch die Ursulinen- und die Borromäerinnenstraße verabschiedete sich die Hauptdarstellerin des Abends samt Pferd und Ein-Mann-Kapelle in Richtung Sanderhöhe, um auch dort die Kleinen zu grüßen. Nach gut zwei Stunden war der Martinsbesuch der besonderen Art unter Corona-Bedingungen in der Hansestadt beendet. (sfl)