Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Sonntagsleerung soll bleibenWipperfürther Post kündigt weitere Neuerungen an

Lesezeit 2 Minuten

Die Postbank ist seit Mitte Februar geschlossen. Ob die Briefkästen und die Paketbox am Standort bleiben, ist noch unklar.

Wipperfürth – Wer ein Postfach in Wipperfürth gemietet hat, der muss sich umstellen. Bislang waren die Fächer im Vorraum der Postbank an der Lüdenscheider Straße rund um die Uhr zugänglich. Doch seit dem 17. Februar ist die Postbank geschlossen, die Deutsche Post bietet ihre Dienstleistungen bei Schreibwaren Eicker in der Unteren Straße an. Dort wurde kürzlich umgebaut und Platz für die Postfächer geschaffen.

Postfächer sind nicht mehr rund um die Uhr zugänglich

„Die Postfächer in Wipperfürth sind jetzt nur noch während der regulären Öffnungszeiten zugänglich“, bestätigte Post-Pressesprecher Achim Gahr eine entsprechende Anfrage unserer Zeitung. Das sei mittlerweile aber bei den meisten Post-Partnerfilialen gängige Praxis. Eingeschränkte Postleistungen bieten außerdem die DHL-Shops in der Aral-Tankstelle Koletzko, Leiersmühle 5, bei Dabeko in der Kaiserstraße 19 d und im Dorfladen in Thier, Johann-Wilhelm-Roth-Straße 21, an. Dort kann man Briefmarken kaufen und Pakete aufgeben, aber zum Beispiel keine Einschreiben.

Das könnte Sie auch interessieren:

Umziehen wird auch das Sortierzentrum der Post, von der Lüdenscheider Straße an die Leiersmühle, auf das Gelände des früheren Autohauses Müller und Breuer. Das neue Briefzentrum soll voraussichtlich im April oder Mai seinen Betrieb aufnehmen. Unklar ist noch, was aus dem Briefkasten vor der ehemaligen Postbank an der Lüdenscheider Straße wird. Im Gegensatz zu den meisten anderen Briefkästen wird er auch sonntags geleert. „Ob der Briefkasten dort bleibt oder ebenfalls an die Leiersmühle umzieht, hängt auch vom Eigentümer des Grundstücks ab“, so Achim Gahr. Generell wolle die Deutsche Post in Wipperfürth weiterhin eine Sonntagsleerung anbieten –zumindest, solange dies nachgefragt werde. „Wir schauen uns die Briefkästen natürlich genau an.“ (cor)