Die irisch-amerikanische Folk-Punk-Band meldete sich auf Instagram und gab ein Statement ab.
Sorge um MusikerFlogging Molly-Frontmann schwer erkrankt – Band sagt Tour ab
Die irisch-amerikanische Folk-Punk-Band Flogging Molly hat angekündigt, dass sie im Jahr 2025 keine Konzerte spielen wird. Grund dafür ist eine ernsthafte Erkrankung des Frontmanns Dave King, wie die Band in einer offiziellen Mitteilung über ihre Social-Media-Kanäle bekannt gab.
Flogging Molly: Dave King ist schwer erkrankt
King und seine Frau, Bandmitglied Bridget Regan, bitten darum, ihre Privatsphäre zu respektieren. „Wir werden so viele Informationen teilen, wie wir können“, heißt es in dem Statement. Die Band bedankt sich zudem für positive Gedanken und Gebete, die ihrem Sänger in dieser schwierigen Zeit zugutekommen.
Trotz der Erkrankung soll die geplante Musik-Kreuzfahrt „Salty Dog Cruise“ in wenigen Tagen wie vorgesehen stattfinden. Die Band selbst wird zwar nicht auftreten, jedoch werden einige Mitglieder an Bord sein, um das Event gemeinsam mit Fans und den 18 weiteren beteiligten Bands zu feiern.
Flogging Molly sagt Tournee für 2025 ab
Für bereits gebuchte Konzerttermine nach der Kreuzfahrt, darunter auch einige Termine in Deutschland, bittet die Band, sich wegen Rückerstattungen an die jeweiligen Ticketverkäufer zu wenden. Weitere Informationen zum Gesundheitszustand von Dave King wurden von der Band nicht bekannt gegeben.
Die irisch-amerikanische Folk-Punk-Band Flogging Molly wurde 1997 in Los Angeles gegründet. Die Band ist bekannt für ihre energiegeladenen Live-Auftritte und ihre Mischung aus traditioneller irischer Musik und Punkrock. Flogging Molly haben mehrere erfolgreiche Alben veröffentlicht, darunter „Swagger“ und „Drunken Lullabies“. Zuletzt erschien 2022 „Anthem“.
Bis heute hat die Band allein in den USA über 1300 Konzerte gegeben. Auch in Deutschland erfreut sich Flogging Molly großer Beliebtheit und hat bereits rund 160 Auftritte absolviert, darunter auch bei „Rock am Ring“, „Rock im Park“ oder dem „Wacken Open Air“. 2019 gab die Band ein Konzert im Kölner Palladium. (jag)