Der Höhenberger Drittligist muss sich dem TSV 1860 München 1:2 geschlagen geben.
1860 dreht Spiel in drei MinutenViktoria Kölns Siegesserie ist gerissen – Said El Malas Tor reicht nicht
Die Erfolgsserie des FC Viktoria Köln ist gerissen. Nach fünf Siegen in Folge unterlag der Höhenberger Drittligist am Samstagabend dem TSV 1860 München 1:2 (1:0). Mit einem weiteren Sieg hätte die Mannschaft von Trainer Olaf Janßen zum Relegationsplatz aufschließen können, so rutschten die Kölner auf Platz fünf. „In der zweiten Halbzeit haben wir uns zu sehr hinten reindrängen lassen“, sagte Sportvorstand Franz Wunderlich. „Aber wir wollen die Kirche im Dorf lassen. Unser Ziel bleiben die 45 Punkte.“
Said El Mala bringt Viktoria Köln in Führung
Coach Janßen hatte überraschend den zuletzt treffsicheren Semih Güler auf die Bank gesetzt, Tyger Lobinger feierte sein Startelf-Comeback. Ebenso wie Said El Mala. Und der 18 Jahre alte Flügelstürmer zeigte schon nach zwei Minuten seine Klasse, als er nach schöner Vorarbeit von Lobinger und einem schnellen Antritt an Löwen-Keeper Marco Hiller scheiterte. Wenig später setzte der Mittelstürmer den künftigen FC-Profi wieder in Szene, diesmal schoss Said El Mala knapp links vorbei (14.).
Auch für die verdiente Führung in der 28. Minute war das Höhenberger Toptalent verantwortlich. Nach einem Ballgewinn am eigenen Strafraum kombinierten sich Said El Mala und Donny Bogicevic bis zum Sechzehner der Gäste – und der Teenager vollendete präzise mit links flach ins Eck. München kam erst in der 35. Minute das erste Mal gefährlich vor das Kölner Tor, doch Jonah Sticker klärte erfolgreich in höchster Not. Auszusetzen gab es an Viktorias erster Hälfte, dass es an deren Ende nur 1:0 stand. Nach dem Seitenwechsel hatte Said El Mala seinen zweiten Treffer auf dem Fuß, doch kam er nicht am guten Löwen-Keeper Hiller vorbei (60.). Im Gegenzug klärte Tobias Eisenhuth einen Münchener Versuch auf der Linie (61.).
1860 München dreht Spiel in drei Minuten
In der Folge konnten schlichen sich mehr und mehr Ungenauigkeiten ins Spiel der Viktoria. Gleichzeitig erhöhte München den Druck. Folgerichtig kam 1860 zum Ausgleich: Nach einer Flanke des Ex-Viktorianer David Philipp erzielte Patrick Hobsch per Kopf das 1:1 (73.). Ein Traumtor drehte die Partie. In der 76. Minute jagte Maximilian Wolfram einen Freistoß aus 25 Metern zum 2:1 ins rechte obere Eck.
Kölns Coach Janßen wechselte offensiv, unter anderem kam Rückkehrer Lucas Cueto zu seinem Comeback. Der ebenfalls eingewechselte Malek El Mala ging übermotiviert in zwei Zweikämpfe und flog in der 87. Minute mit Gelb-Rot vom Platz. Und dennoch hatte die Viktoria noch die Ausgleichschance, doch Kapitän Christoph Greger scheiterte in der Nachspielzeit mit einem Kopfball an der Latte (90.+1).