MittelrheinligaSpVg Porz holt Daniel Spiegel, muss aber viele schmerzhafte Abgänge verkraften

Lesezeit 2 Minuten
sport Mittelrheinliga
SV09  Arnoldsweiler
Daniel Spiegel

Daniel Spiegel wechselt vom SV Bergisch Gladbach zur SpVg Porz.

Der Kölner Mittelrheinligist verliert diverse Stammkräfte. Der Klub vertraut auf das Netzwerk von Trainer Jonas Wendt.

Bei der Sportvereinigung Porz basteln die Verantwortlichen noch am Kader für die zweite Saison in der Fußball-Mittelrheinliga. Bislang ist Innenverteidiger Daniel Spiegel vom Ligarivalen Bergisch Gladbach 09 der einzige gestandene Zugang. Spiegel bringt viel Erfahrung mit. Der 29-Jährige hat mit den 09-er noch in der Regionalliga gespielt und war auch in den zurückliegenden Mittelrheinliga-Spielzeiten Stammkraft.

SpVg Porz vertraut auf das Netzwerk von Jonas Wendt

„Dabei kann es aber nicht bleiben. Es werden sicherlich noch mehr Neue kommen“, sagt SpVg-Vereinschef Peter Dicke. Er vertraue dabei auf das große Netzwerk seines Trainers Jonas Wendt. „Der bastelt schon fleißig an weiteren Verpflichtungen“, so Dicke.

Das ist nötig. Denn auf der Liste der Abgänge sind einige bislang wichtige Akteure zu finden. Hidetaka Hase musste schon in der Endphase der Saison passen und bereits damals fiel der Entschluss, angesichts anhaltender Knöchelproblemen die Karriere zu beenden. Nilson Santos wird sich derweil in Richtung Schweiz verabschieden, Youngster Max Hansen zieht es zum TV Hoffnungsthal und Ibuki Noguchi sucht ebenfalls nach einer neuen Herausforderung. „Er hat wohl Kontakt zu einem niedersächsischen Oberligisten“, so Dicke. Offen ist, ob Igor Liubashov in Porz bleibt.

Julio Molongua wechselt in die Bezirksliga

Schmerzhaft ist der Abschied von Julio Molongua. Den Angreifer zieht es ins Oberbergische zum Bezirksligisten SV Schönenbach. „Das ist sehr schade, aber ihm war der Aufwand in der Mittelrheinliga zu groß“, erklärt der SpVg-Chef. Molongua bestritt in der abgelaufenen Serie 26 Partien für Porz und erzielte dabei acht Treffer. „Da waren einige wichtige Tore dabei“, blickt Dicke zurück. In der vorangegangenen Aufstiegssaison war der Angreifer ebenfalls eine entscheidende Größe im Spiel der SpVg. Damals glückten ihm in 15 Spielen 16 Treffer.

Bis zum Vorbereitungsstart am 16. Juli soll nun Ersatz her. Erste Vorbereitungsspiele steigen am 18. Juli bei Borussia Kalk und am 20. Juli auf heimischem Platz an der Brucknerstraße gegen den SV Wachtberg. „Bis dahin schauen wir EM und holen uns neue Lust auf Fußball“, gibt Dicke vor.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren