Die U-21-Fußballer empfangen am Samstag (14 Uhr) den SC Wiedenbrück. Die FC-Reserve darf sich endlich wieder auf lautstärkere Unterstützung von den Rängen freuen.
Regionalliga1. FC Köln will in hitziger Atmosphäre „klaren Kopf behalten“

Mikail Özkan (am Ball) könnte bei der U 21 des 1. FC Köln aus der Innenverteidigung auf die linke Abwehrseite rücken.
Copyright: Herbert Bucco
Auf den ersten Blick steht den U-21-Fußballern des 1. FC Köln vor einer lösbaren Aufgabe: Am Samstag (14 Uhr) ist mit dem SC Wiedenbrück der Viertletzte der Regionalliga West zu Gast im Franz-Kremer-Stadion. Kölns Trainer Evangelos Sbonias warnt jedoch, den Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen. Der SCW verpflichtete in der Winterpause Sascha Mölders als neuen Trainer und verlor nur eins der drei Spiele im neuen Jahr.
„Die Spielweise hat sich schon verändert“, wusste Sbonias zu berichten und führte aus: „Extrem aggressiv gegen den Ball, hohes Pressing, sehr gallig, viel Hektik in den Spielen. Von daher wird es am Wochenende die nächste hitzige Geschichte, in der wir klaren Kopf behalten müssen und unsere Qualitäten auf den Platz bringen müssen, wenn wir drei Punkte holen wollen.“
Dabei kann der FC jedoch endlich wieder auf einen stimmgewaltigen Anhang auf der Tribüne setzen. Die U 21 ist erstmals seit langer Zeit nicht parallel zu den FC-Profis im Einsatz, sodass deutlich mehr Fans den Weg in den Grüngürtel finden dürften.
Sbonias selbst muss noch etwas puzzeln, um seine Startelf zu finden. Teoman Akmestanli fällt gelbgesperrt aus. Für ihn könnte Mikail Özkan aus der Innenverteidigung auf den Flügel rücken. Özkan kam bereits als Linksverteidiger zum Einsatz, wirkte auf der ungewohnten Position jedoch nicht sattelfest. Eine weitere Option wäre ein Wechsel von Meiko Sponsel von der rechten Abwehrseite auf die linke gewesen, doch der 22-Jährige ist mit den Profis zur Zweitliga-Partie nach Magdeburg gereist. An seiner Stelle könnte entweder Jakob Krautkrämer rechts verteidigen oder auch Georg Strauch.
Rijad Smajic ist zurück im Mannschaftstraining, dürfte nach der langen Ausfallzeit aber zunächst für die Bank in Betracht kommen. Torhüter Alessandro Blazic fällt weiter mit Rückenproblemen aus. Und auch Etienne Borie dürfte das Duell verpassen, wie schon das Stadt-Derby beim SC Fortuna Köln am vergangenen Sonntag. „Ihn hat es mit der Grippe erwischt“, erklärte Sbonias.
Safyan Toure verstärkt von Sommer an den 1. FC Köln
Derweil hat der FC seinen ersten Sommer-Neuzugang bekannt gemacht: Safyan Toure kommt aus der U19 des 1. FSV Mainz 05. Der 18-Jährige besitzt den französischen und togolesischen Pass. „Mit hoher Geschwindigkeit und Torgefährlichkeit bringt er genau die Attribute mit, die wir auf der Außenbahn-Position suchen. Mit seinem Profil kann er perspektivisch den Sprung in den Profibereich schaffen – dafür hat er bei uns alle Möglichkeiten“, sagte Lukas Berg, der Bereichsleiter Nachwuchsfußball beim FC.