Mit ihrer neuen Trainerin streben die Bundesligaspielerinnen am Samstag in Essen ihren zweiten Saisonsieg an.
Frauenfußball1. FC Köln will mit Britta Carlson in eine sorgenfreie Zukunft aufbrechen
Der 1. FC Köln strebt im West-Duell die Trendwende an. Die Bundesliga-Fußballerinnen spielen am Samstag (12 Uhr) in der Partie bei der SGS Essen um ihren zweiten Saisonsieg. Dieser wäre auch ein gelungener Einstand von Britta Carlson als neuer Trainerin der Kölnerinnen. Mit der Verpflichtung der langjährigen Assistentin des VfL Wolfsburg und der deutschen Nationalmannschaft verbinden sich große Erwartungen an eine sorgenfreie Zukunft. Mit Carlson soll der seit Jahren angepeilte Entwicklungsschritt ins gesicherte Mittelfeld gelingen.
Zuletzt gab es jedoch einen heftigen Rückschlag: Die Generalprobe am vergangenen Wochenende missriet gründlich. Der FC verlor gegen den Bundesliga-Tabellenführer Eintracht Frankfurt deutlich mit 1:7. „Wir haben in dieser Woche auch am Defensiv-Verhalten gearbeitet und Fortschritte erzielt“, schilderte Carlson ihre Konsequenz aus dem Testspiel.
Mit Blick auf ihren Einstand am Samstag in Essen äußerte die Trainerin: „Die Vorfreude ist riesig. Die Anspannung kommt dann immer erst am Spieltag.“ Dabei blendet die gebürtige Kielerin die schwarze Serie des 1. FC Köln an der Essener Hafenstraße aus. In den bisher neun Gastspielen im Ruhrgebiet gelang nicht ein Sieg. Lediglich ein Unentschieden aus 2021 steht auf der Habenseite (1:1), ansonsten setzte es nur Niederlagen. „Statistiken interessieren mich nicht“, entgegnete Britta Carlson darauf angesprochen und ergänzte mit einem Augenzwinkern: „Man könnte sonst ja auch meine persönliche Bilanz in Essen dagegensetzen.“
Vom West-Duell erwartet sie „ein Spiel auf Augenhöhe, das traue ich uns zu“. Carlson erwarte vor allem eine stabile SGS-Abwehr: „Sie stehen sehr sicher.“ Essen kassierte bisher erst 16 Gegentore in der Bundesliga: „Wir müssen uns unsere Chancen hart erarbeiten.“
Dabei dürfte Amelie Delabre schon mithelfen. Der Winter-Neuzugang soll das Offensiv-Spiel des FC ankurbeln. Mit Aurora Mikalsen ist auch die zweite Neue dieses Winters in der Startelf zu erwarten. Jasmin Pal, Sara Agrez, Anna Gerhardt und Anna-Lena Stolze verpassen den Jahres-Auftakt hingegen.
Laura Feiersinger ist neue Co-Kapitänin des 1. FC Köln
Eine Neuerung nahm Carlson derweil beim Kapitänsamt vor. Anna Gerhardt sei auf eigenen Wunsch hin keine Vertreterin mehr hinter der bisherigen Kapitänin Celina Degen. Dafür stieg Laura Feiersinger auf und bildet fortan mit Degen und Adriana Achcinska ein Trio, das sich von Spiel zu Spiel abwechseln soll. Am Samstag werde es Achcinska sein, die das Team als Kapitänin aufs Feld führen werde.
Das Match in Essen wird eine Standort-Bestimmung für den FC und zeigen, wie nachhaltig die jüngste Aufbruchstimmung tatsächlich ist. Die Verpflichtung Britta Carlsons verstärkte die Hoffnungen auf eine erfolgreichere Zukunft. Da der Gegner nach Essen Carlsons Ex-Verein VfL Wolfsburg sein wird, ist ein erfolgreicher Start bei der SGS umso wichtiger, um die positive Stimmung zu konservieren.