Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

1. FC Köln„Als Team sind wir gefestigt“ – Huseinbasic mit wichtiger Rolle in Paderborn

Lesezeit 4 Minuten
Denis Huseinbasic zeigte beim 2:1-Sieg des 1. FC Köln  gegen Darmstadt 98 aufsteigende Form.

Denis Huseinbasic zeigte beim 2:1-Sieg des 1. FC Köln gegen Darmstadt 98 aufsteigende Form.

Der 1. FC Köln bereitet sich auf das Zweitliga-Topspiel am Samstag beim SC Paderborn vor. Denis Huseinbasic spielt dabei eine wichtige Rolle.

Denis Huseinbasic hat am Dienstag beim 1. FC Köln sein altes Auto zurückbekommen. Etwas, das den 23-jährigen Mittelfeldspieler auch daran erinnern kann, dass er nur zu gerne an seinen Leistungen zu Beginn der Saison 2024/25 in der 2. Fußball-Bundesliga anknüpfen möchte. Nach einer Verletzung zum Rückrunden-Auftakt gegen den Hamburger SV (0:1) hat der siebenfache, bosnische Nationalspieler seinen unangefochtenen Stammplatz aus der Hinrunde verloren. Huseinbasic, der seit 1. Juli 2022 beim FC spielt und in dieser Saison auf 27 Pflichtspieleinsätze (2 Tore/1 Assist) kommt, sprach am Mittwoch vor dem Zweitliga-Spiel am Samstag (13 Uhr/Sky) beim SC Paderborn über…

… den Endspurt in der 2. Liga: Wir wollen von Spiel zu Spiel schauen und jedes Spiel gewinnen. Es geht darum, alles zu geben und die Sachen auf den Platz zu bringen, die wir draufhaben. Dann wird es gut aussehen.

…die mentale Verfassung der Mannschaft: Wir haben es über die Saison hinweg gut gemacht. Zu Saisonbeginn lief es auch nicht so blendend. Davon haben wir uns aber nicht unterkriegen lassen. Ich mache mir keine Sorgen, denn als Team sind wir gefestigt.

… das anstehende Topspiel beim SC Paderborn: Ich will dieses Spiel gewinnen, ganz klar. Paderborn ist eine spielstarke Mannschaft. Wir haben im Hinspiel beim 1:2 im Rheinenergiestadion gesehen, dass sie eine gute Mannschaft besitzen und einen guten Ball spielen. Wir können das aber genauso, müssen dagegenhalten und unsere Qualität auf den Platz kriegen.

… die Probleme des FC in der Offensive: Mir ist es egal, ob wir ein Spiel 1:0 oder 3:1 gewinnen. Es gibt immer nur drei Punkte und deshalb können wir von mir aus die letzten acht Spiele, alle 1:0 gewinnen. Gegen Darmstadt haben wir uns in der zweiten Halbzeit viele gute Möglichkeiten heraus gespielt. Wir müssen uns trauen Fußball zu spielen, denn wir haben genug Qualität auf dem Platz, um auch mehr als ein Tor zu schießen. Aber wie gesagt, die Hauptsache sind drei Punkte.

Tims Rückkehr ist unfassbar wichtig.
Denis Huseinbasic, über seinen Teamkollegen Tim Lemperle

…das enge Aufstiegsrennen in Liga zwei: Jetzt kommt die heiße Phase, in der wir klar bleiben und unsere Stärken auf den Platz bringen müssen. Das Wichtigste ist, nicht zu weit vorauszuschauen, sondern von Spiel zu Spiel zu denken.

…die schwache Leistung beim 1:2 im Testspiel gegen Verl: Die ganze Mannschaft war nicht zufrieden. Wir wissen auch, dass wir kein gutes Spiel gemacht haben. Wir haben am Montag noch mal darüber gesprochen und es abgehakt. Alle schauen auf Paderborn, das ist das wichtige Spiel. Natürlich dürfen wir nicht so performen in einem Testspiel, aber am Samstag kommt es darauf an. Verl spielt keine Rolle mehr.

…die vielen Ausfälle beim FC: Jetzt gilt es erst recht. Wir wollen für die verletzten Spieler, die viel beigetragen haben, gewinnen und das Größtmögliche holen. Unser Teamgefüge ist sehr stark, da wird keiner zurückgelassen.

… das Comeback von Tim Lemperle: Tims Rückkehr ist unfassbar wichtig. Wir wissen, was wir an ihm haben. Bis zu seiner Verletzung war er einer der besten im Team. Keine Frage, wir freuen uns über seine Rückkehr, denn er wird noch eine wichtige Rolle spielen.

…seine Rolle im Team und seine starken Leistungen in den ersten Spielen: Wir haben zu Saisonbeginn sehr attraktiv gespielt, aber die Punkte haben gefehlt. Dann haben wir auf Fünferkette umgestellt und standen stabiler. Ich habe dabei als Sechser weiter eine tragende Rolle gespielt. Nach der Verletzung beim Rückrundenstart in Hamburg hatte ich eine schwierige Phase. Ich bin wieder auf den Platz gegangen, war körperlich aber noch nicht so weit. Jeder weiß, was dann in Braunschweig passiert ist, als ich ein- und wieder ausgewechselt wurde. Gegen Darmstadt ist es mir in der zweiten Halbzeit als Einwechselspieler ganz gut gelungen, meine Fähigkeiten wieder auf den Platz zu bringen. Da möchte ich dranbleiben.