Köln – Fußball-Bundesligist 1. FC Köln hat sich gegen eine weitere Zusammenarbeit mit Innenverteidiger Toni Leistner entschieden. „Danke FC! War mir eine Ehre“, schrieb der 29-Jährige am Sonntag auf seinen Social-Media-Kanälen und bestätigte damit einen entsprechenden Bericht der Online-Zeitung „Geissblog“.
Zuletzt hatte Toni Leistner medial den Druck auf den FC erhöht und auf eine Entscheidung gedrängt. Der Leihspieler des englischen Zweitligisten Queens Park Rangers hatte sich gute Chancen auf einen festen Wechsel zum FC ausgerechnet, nachdem er in der Rückrunde 13 Mal für die Kölner aufgelaufen war.
Das könnte Sie auch interessieren:
Nach ordentlichem Beginn ließen die Leistungen des gebürtigen Dresdeners zum Saisonende hin jedoch deutlich nach. Leistner ist nach Yann Aurel Bisseck (19/ausgeliehen bis 2022 an Vitoria Guimaraes inklusive Kaufoption) der zweite feststehende Abgang im Kölner Abwehrzentrum.