Meiko Sponsel steigt beim 1:0 (0:0) gegen den SC Wiedenbrück zum Matchwinner auf – und das nur Stunden nach seinem Zweitliga-Ausflug mit dem FC nach Magdeburg.
RegionalligaMeiko Sponsel erzielt Siegtreffer für den 1. FC Köln – Marco Höger sieht Gelb-Rot

Meiko Sponsel (r.) traf für den 1. FC Köln gegen Wiedenbrück.
Copyright: Herbert Bucco
Am Ende feierten die U-21-Fußballer des 1. FC Köln gemeinsam mit ihren Fans im Franz-Kremer-Stadion: Die FC-Reserve rang den SC Wiedenbrück trotz 39-minütiger Unterzahl mit 1:0 (0:0) nieder und holten damit ihren ersten Sieg in der Regionalliga West nach der Winterpause.
Zum Matchwinner avancierte Meiko Sponsel. Der Verteidiger stand noch am Abend zuvor erstmals im Zweitliga-Aufgebot des 1. FC Köln in Magdeburg, kam dort jedoch nicht zum Einsatz. Der 22-Jährige reiste danach absprachegemäß schnell mit dem Auto zurück nach Köln. Eberhard Trautner, der ehemalige U21-Torwarttrainer und aktuelle Koordinator des Torwartbereichs beim FC, brachte den Spieler zurück nach Köln.
1. FC Köln sorgt sich um Yannick Mausehund
„Das erste Mal im Kader zu sein, ist natürlich ein Erlebnis. Die Niederlage war scheiße, aber mit der ganzen Wut im Bauch habe ich dann alles in das Spiel reingelegt“, schilderte Sponsel seine aufregenden Stunden. Der gebürtige Wiesbadener lief diesmal als Linksverteidiger auf und ersetzte den gelbgesperrten Teoman Akmestanli. Beim Tor des Tages stand Sponsel am zweiten Pfosten goldrichtig und drückte den Ball über die Linie. Zuvor prallte ein Schuss Emin Kujovics von der Strafraumgrenze an den Rücken von Jaka Potocnik, von wo der Ball vor die Füße Sponsels trudelte (7.).
Kurz nach dem Seitenwechsel sah der wegen Ballwegschlagenes im ersten Durchgang bereits verwarnte Kapitän Marco Höger die gelb-rote Karte für ein Foul im Mittelfeld (51.). Wiedenbrück wurde fortan in Überzahl noch einmal selbstbewusster – die beste Chance hatte jedoch die U 21: Mansour Ouro-Tagba verpasste jedoch frei auf das Tor zulaufend die Vorentscheidung, blieb erst am Torwart hängen und der Nachschuss landete nur am Außennetz (73.). Hinten verhinderten Kölns Torwart Jonas Nickisch mit starker Parade (69.) und Rijad Smajic mit starker Rettungsaktion kurz vor der Linie den Ausgleich (86.).
Sorgen gab es auch nach Spielschluss noch um Yannick Mausehund, der in der ersten Hälfte umknickte und humpelnd ausgewechselt werden musste. „Da müssen wir jetzt die Untersuchungen am Montag abwarten“, konnte der Trainer Evangelos Sbonias kurz nach dem Spiel noch keine Entwarnung geben.
1. FC Köln U21: Nickisch – Sponsel, Mausehund (29. Smajic), Özkan, Strauch – Höger, Kujovic – Kristal (54. Salger), Potocnik (75. Lennemann), Süne (75. Saliger) – Ouro-Tagba (75. Pinto). Tor: 1:0 Sponsel (7.). Zuschauer: 700. Besonderes Vorkommnis: Gelb-rote Karte gegen Höger (51.).