Drinnen, draußen, mit Live-MusikHier kann man in Rhein-Sieg „Tanz in den Mai“ feiern
Von Marius Fuhrmann
Lesezeit 1 Minute

Auch der Schaukelkeller bietet wieder eine Veranstaltung zum „Tanz in den Mai“ an. (Archivbild)
Copyright: Christian Kümpel
ANZEIGE
Rhein-Sieg-Kreis – Der Tanz in den Mai gehört zur Maifeier dazu wie das Maibaumstellen. Junggesellenvereine, Clubs und andere Lokale können nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder dazu einladen und erhoffen sich viele Besucherinnen und Besucher. Wer am kommenden Samstag, 30. April, noch nichts vor hat, findet hier vielleicht eine Anregung:
Siegburg
In der Klangfabrik, Am Turm 40, steigt ab 22 Uhr die „Tanz in den Mai“-Party für Junggebliebene jenseits der 30.
Ebenfalls um 22 Uhr beginnt die Mainacht im Casbah Clubbing am Marktplatz. Bei Hits aus den vergangenen Jahrzehnten können die Besucherinnen und Besucher den Beginn des Wonnemonats angemessen feiern.
Der Junggesellenverein Eintracht Alt-Wolsdorf krönt um 19 Uhr sein Maikönigspaar und feiert anschließend im Wirtshaus Zur Sieg, Wahnbachtalstraße 19.
Das Paar schaut auch beim Junggesellenverein Rosenhügel vorbei, der ab 19 Uhr im Restaurant Kasserolle, Seidenbergstraße 64, seinen Tanz in den Mai anbietet. Anmeldung per E-Mail.
Troisdorf
Auf dem Marktplatz in Sieglar stellt der Junggesellenverein um 17 Uhr seinen Maibaum auf. Rund ums Festzelt gibt es Live-Musik von Kempest Feinest, zudem legt DJ Gordon Neu auf. Der Eintritt ist frei.
Im Euro Dance Center, Mendener Straße 6, tanzen vor allem Paare den Mai, los geht es um 20.30 Uhr, Eintritt 12 Euro.
In Altenrath holen die Sandhasen endlich ihre seit zwei Jahren geplante „Mainaach“ nach. In der Mehrzweckhalle am Rübkamp 2 sollen ab 20 Uhr die kölschen Bands Fabian Kronbach und die BAP-Coverband Mam auf der Bühne stehen. Der Eintritt kostet 20 Euro.
In Spich beginnt der Tanz in den Mai auf dem Spicher Platz um 18 Uhr. Zum Abschluss findet am Sonntag, 1. Mai, ab 11 Uhr ein Familientag statt.
In Eschmar auf dem Bottemelechsplatz beginnen das Dorfbaumsetzen und der Tanz in den Mai um 18 Uhr.
In Bergheim lädt der Junggesellenverein auf den Paul-Schürmann-Platz ab 17 Uhr zum Dorfbaumsetzen mit anschließendem Tanz in den Mai ein. Am Freitag, 6. Mai, heißt es ab 18.30 Uhr „Jeck im Mai“. Am Samstag, 7. Mai, startet um 15 Uhr der Festumzug, bevor es um 18 Uhr das Maifest gibt.
In Oberlar lädt der Junggesellenverein ab 17 Uhr zum traditionellen Dorfbaumstellen und zum Maisingen mit Chor auf den Oberlarer Platz ein, anschließend Tanz in den Mai.
Auf der Hütte wird der Dorfbaum um 18 Uhr auf dem Windgassenplatz gesetzt, anschließend Tanz.
In Müllekoven wird der Baum um 17 Uhr auf dem Parkplatz vor der Mehrzweckhalle gesetzt. Der Junggesellenverein veranstaltet zudem am Samstag, 28. Mai, um 14 Uhr ein Maifest.
Eitorf
In der Musikkneipe Scheel Seck, Kelterser Straße 54, tritt ab 19 Uhr die Eitorfer Tanzband „Saitenwind 43“ auf. Besucher können unter anderem zu Tango, Walzer und Disco-Fox tanzen. Der Eintritt ist frei.
Lohmar
Das örtliche Vereinskomitee lädt zum Maibaumstellen auf dem Rathausvorplatz ein. Um 17 Uhr beginnt das Mai-Ansingen mit dem Lohmarer Blasorchester, zudem wird der Ehrenpreis „Ein Lohmarer“ verliehen. Ab 19 Uhr spielt die Band Stachelrock. Der Eintritt ist frei.
Der Karibik-Club feiert ab 18 Uhr auf dem Vorplatz des Bürgerhauses Birk, Pastor-Biesing-Straße 1. Der Eintritt ist frei.
Hennef
In Uckerath lädt der Schaukelkeller, Westerwaldstraße 184, zum Tanz in den Mai. Die Tenne ist ab 18 Uhr, der Schaukelkeller und die Säle ab 21 Uhr geöffnet. Somit gibt es vier Tanzflächen.
Die Band The Bad Keys spielt ab 19.30 Uhr an der Gaststätte Jaja, Frankfurter Straße 75. Der Eintritt ist frei.
Das könnte Sie auch interessieren: