Bei der Eröffnung der Frauenfußball-Saison des FVM hat der SV Allner-Bödingen das Mittelrheinliga-Derby beim SV Menden mit 4:1 gewonnen.
Frauen-MittelrheinligaAllner-Bödingen bezwingt Menden zum Auftakt mit 4:1

Die FVM-Saisoneröffnung der Frauen fand in diesem Jahr im Rhein-Sieg-Kreis statt.
Copyright: Quentin Bröhl
Die erfahrenere Mannschaft hat sich durchgesetzt. Bei der offiziellen Eröffnung der Frauenfußball-Saison auf Verbandsebene hat sich der SV Allner-Bödingen im Mittelrheinliga-Derby mit 4:1 (0:1) beim SV Menden durchgesetzt.
„Wenn man vorne die Dinger nicht reinmacht, bekommt man sie hinten rein“, bemühte der Mendener Coach Michael Pütz eine altbekannte Weisheit. Er sah seine Elf „durchaus ebenbürtig. Ich kann dieser jungen Mannschaft überhaupt keinen Vorwurf machen.“

Schenken sich nichts: Sofie Thiel (links) vom SVA und Kapitänin Victoria Binot vom SV Menden.
Copyright: Quentin Bröhl
Gerade zu Beginn der Partie hatte die Heimelf Pech gehabt. „Wir sind in den ersten Minuten zwei Mal alleine vor der gegnerischen Keeperin aufgetaucht, aber Kim Plötz hat einen Sahnetag erwischt“, lobte er die Leistung der Torfrau des SV Allner-Bödingen.
Alles zum Thema Mittelrheinliga
- FC Hennef gegen FV Endenich „Es ist Druck auf dem Kessel“
- Fußball im Bergischen Jan Ecke trifft ins linke Eck
- Viktoria Kölns Pokalgegner Teutonia Weiden verliert 0:21 – Was steckt hinter dem Mittelrheinliga-Debakel?
- 3:1-Erfolg über Hennef Siegburg beendet den Derby-Heimfluch
- Futsal-Bundesfinale Für den FV Wiehl ein Erlebnis, das zusammenschweißt
- Kreisliga A Hellas Troisdorf hofft auf das Fußballwunder
- Jugendfußball Die A-Junioren der JSG Erft Euskirchen sind seit zehn Spielen ungeschlagen
Beim Stande von 1:2 traf Trainer-Tochter Nina Pütz kurz nach ihrer Einwechslung nur den Pfosten und beim Nachschuss von Lea Bindseil zeigte Plötz erneut ihre Reaktionsschnelligkeit.
Lea Bindseil hatte den SV Menden vor einer tollen Kulisse von 350 Zuschauern in Führung gebracht (38.). Dann aber nutzten die Gäste die wenigen Chancen nach dem Wechsel eiskalt aus: Christin Walther (49., 62.), Lacona Wickert (54.) und Emelie Zent (90./+8) drehten das Spiel.

Laura Marx (links) vom SVA klärt vor der Mendener Torschützin Lea Bindseil.
Copyright: Quentin Bröhl
„Aufgrund der Leistungssteigerung nach der Pause ist der Sieg verdient, auch wenn er um ein oder zwei Tore zu hoch ausgefallen ist“, analysierte Mike Echternach. Der Sportchef des SVA bedankte sich letztlich auch bei seiner Torhüterin: „Kim hat sicherlich vier bis fünf hundertprozentige Chancen zunichtegemacht.“
Allerdings hat der SVA die drei Punkte teuer erkauft, denn mit Walther, Sofie Thiel (beide Knieverletzung) und Carolin Maucher (Fußdehnung) haben sich drei Leistungsträgerinnen verletzt. „Bei Sofie und Carolin sieht es nicht gut aus“, befürchtet der neue Trainer Denny Dinauer längere Ausfälle.
Die Aufstellungen
SV Menden: Urban, Lindlar (79. J. Gehrling), Schaack (57. A. Gehrling), Salcedas, Kohlen, Bindseil, Krimmel, Reuter (67. Dahl), Reineke (79. Verlaku), Binot, Seilnacht (57. Pütz).
SV Allner-Bödingen: Plötz, Barth, Maucher (92. Kavas), Becker (79. Monnens), Escherich, Thiel (57. Zent), Grammersbach, Marx, Walther (79. Schmickler), Winter, Wickert.