Wir haben Tipps für ein abwechslungsreiches Programm an den Ostertagen im Rhein-Sieg-Kreis zusammengestellt.
FreizeitEiersuche und Osterfeuer – Tipps für das Osterwochenende in Rhein-Sieg

An vielen Stellen im Rhein-Sieg-Kreis können Ostereier gesucht werden.
Copyright: Caroline Seidel/dpa
Die Oster-Feiertage ermöglichen vielen Menschen eine Auszeit mit der Familie und Freunden. Doch was soll man unternehmen? Wir haben Tipps für ein abwechslungsreiches Programm an den Ostertagen im Rhein-Sieg-Kreis zusammengestellt.
In Niederkassel gibt es gleich mehrere Ostereiersuchen für Kinder
An vielen Stellen im Kreis können sich Kinder am Wochenende auf die Suche nach Ostereiern und Schokohasen begeben. Zu einem echten Publikumsmagneten hat sich in den vergangenen Jahren die große Ostereiersuche des Verschönerungsvereins Rheidt auf dem vereinseigenen Spielplatz am Rheidter Werth in Niederkassel entwickelt. Bis zu 1500 Besucherinnen und Besucher hat es dort schon gegeben, sie sich auf die Suche nach den von den Vereinsmitgliedern versteckten Ostereiern machen.
Zum 13. Mal findet die Ostereiersuche des engagierten Vereins statt – und zwar bei jedem Wetter! Am Ostermontag, 21. April, von 11 bis 14 Uhr können Kinder bis fünf Jahre auf der „Hasenwiese“ und Kinder ab sechs Jahren im „Zauberwald“ 600 nummerierte Eier suchen. Jedes gefundene Ei kann anschließend gegen einen Preis eingetauscht werden: 250 Plüschtiere, 40 Bienenhotels, 50 Topfpflanzen, 60 Sets mit Straßenmalkreide und diverse Kleinpreise hat der Verein organisiert.

Der Verschönerungsverein Rheidt lädt zur Ostereiersuche am 21. April 2025 ein. Die VVR-Osterhasen Jürgen (l.) und Kurt (r.) freuen sich auf viele Besucher
Copyright: VVR
Ebenfalls in Niederkassel, am Lülsdorfer Rheinufer, können Kinder am Samstag, 19. April, Ostereier suchen. Die Karnevalsgesellschaft Et Jecke Jrüppchen hat die Überraschungen versteckt. Ein Sammelkörbchen sollte mitgebracht werden. Kinder bis sechs Jahre dürfen von 10 bis 10.45 Uhr suchen, Kinder von sieben bis zwölf Jahre dann von 11 bis 11.45 Uhr.
Am Lehrteich in Niederkassel versteckt der Bürgerverein Ostereier für die Pänz im Alter zwischen drei und zwölf Jahren. Außerdem gibt es am Samstag, 19. April, von 12 bis 14 Uhr Eierlaufen und können Ostereier bemalt werden. Auch eine Hüpfburg steht für die Kinder bereit.
Auf den Spielplätzen in Sankt Augustin werden Eier versteckt
In Sankt Augustin versteckt die SPD Ostereier für die Kinder im Stadtgebiet und lädt zur Suche ein. Am Samstag, 19. April, um 15 Uhr veranstaltet Gudrun Burk die Suche im Park an der Mittelstraße in Menden. Am Sonntag, 20. April, um 14 Uhr dann Florian Emmerich auf dem Spielplatz Am Schmerbroich.
Am Montag, 21. April, gibt es gleich dreimal die Gelegenheit zur Suche: um 13 Uhr auf dem Spielplatz am Eibenweg bei Michael Richter, um 14 Uhr auf dem Spielplatz Lochner Straße mit Kristina Schik und um 15 Uhr auf dem Spielplatz Schiffsstraße mit Heike Borowski. Selbst am Dienstag, 22. April, können Kinder noch auf die Suche gehen, und zwar um 14 Uhr im Großenbuschpark auf dem Niederberg mit Marc Knülle, um 16 Uhr auf dem Bolzplatz Buschweg bei Sascha Bäsch und um 16 Uhr auf dem Spielplatz Birlinghoven mit Sibylle Friedhofen.
Oster-Rundfahrt auf dem Rhein nach Königswinter
Eine besondere zweistündige Osterfahrt bietet die Bonner Personenschifffahrt an Karfreitag, 18. April, an. Von der Anlegestelle in Bonn am Alten Zoll geht es nach Königswinter und zurück – vorbei am Siebengebirge nebst Drachenfels. Auf dem Weg werden auf dem Schiff Erklärungen zum Rhein geboten (auf Deutsch und Englisch).
Abfahrt ist um 11.50 Uhr am Alten Zoll in Bonn, zurück in Bonn ist das Schiff um circa 13.50 Uhr. Tickets für die Fahrt kosten 19 Euro für Erwachsene und acht Euro für Kinder. Fahrkarten können hier online gebucht werden.
Osterfeuer auf dem Dorfplatz in Eitorf-Halft
So wie auch schon im vergangenen Jahr richtet der MGV„ Eintracht“ auf dem Dorfplatz in Halft (Felder Gasse) sein Osterfeuer aus. Am Samstag, 19. April, um 17 Uhr geht es los, für Kinder gibt es Stockbrot gratis, das die Pänz an einer extra dafür aufgestellten Feuerschale rösten können. Ein Getränkestand und ein Imbiss runden das Programm ab. Zur Begrüßung gibt es eine kleine Osterüberraschung.
Flohmarkt an Ostersonntag in Troisdorf-Sieglar
Stöbern und Dinge entdecken, die man schon immer haben wollte oder von denen man gar nicht wusste, dass man sie will: Am Sonntag, 18. April, lädt der Flohmarkt auf dem Gelände des Hit-Markts, Spicher Straße 101, in Troisdorf-Sieglar, von 11 bis 17 Uhr zum Trödeln ein.
Das Siegburger Freibad öffnet schon an Ostersamstag
Die Stadt Siegburg will in diesem Jahr bereits am Ostersamstag, 19. April, die Freibadsaison im Oktopus beginnen. Zielgruppe sind allerdings „Allwetterschwimmer“, beispielsweise Triathleten, die im Neoprenanzug trainieren. Der Zugang zum Freibad im Oktopus, Zeithstraße 110, erfolgt über das Hallenbad. Das bietet über Ostern vom 18. bis 21. April Sonderöffnungszeiten von 10 bis 18 Uhr, der Zugang zum Schwimmbad ist ausschließlich mit einem Online-Ticket möglich. Das kann vorab oder an einem Terminal am Schwimmbad gebucht werden. Wer den Hallenbadeintritt zahlt, darf beide Bäder nutzen.
Osterbasteln für Kinder im Huma-Einkaufszentrum in Sankt Augustin
Im Einkausfzentrum Huma können Kinder in der Osterbastelwerkstatt täglich bis einschließlich Ostersamstag von 12 bis 18 Uhr kreativ werden. Unter Betreuung können sie in der als Häschenschule gestalteten Kreativzone auf der Aktionsfläche Bilder malen und Dekorationen basteln.