Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Topf auf dem HerdFeuerwehr löscht Wohnungsbrand in Niederkassel

Lesezeit 2 Minuten
Einsatzkräfte der Feuerwehr stehen auf einer Wendeltreppe; sie sind mit Atemschutzgeräten ausgestattet, über die zwei Personen zieht dichter schwarzer Rauch.

Schwarzer Rauch drang aus der Wohnung, als es der Feuerwehr gelungen war, die Tür aufzubrechen.

Menschen kamen nicht zu Schaden, doch ist die betroffene Wohnung jetzt unbewohnbar.

Die Freiwillige Feuerwehr Niederkassel musste am Montagvormittag einen Küchenbrand löschen. Die Einsatzkräfte wurde um 10.38 Uhr zum Wiesenweg in Niederkassel-Ort gerufen. In dem Haus befinden sich zwei Wohnungen, es brannte im Obergeschoss. Die Wohnung sei jedoch nur über eine Wendeltreppe von außen zu erreichen, der Durchgang im Inneren sei zugemauert, sagte Phileas Stiehl, Pressesprecher der Feuerwehr.

Feuerwehr Niederkassel kam 20 Minuten nicht in die Wohnung

Vier Menschen hielten sich zum Zeitpunkt des Brandes in dem Haus auf, sie waren rechtzeitig nach draußen gegangen. Die Bewohner der Brandwohnung selbst waren nach Polizeiangaben nicht zu Hause. Minutenlang versuchte die Feuerwehr, in die Wohnung zu langen.

Das Sicherheitsglas der Tür hielt Schlägen mit einem Werkzeug stand, also nahmen der Angriffstrupp den Spreizer zu Hilfe. Erst nach rund 20 Minuten war die Tür geöffnet, augenblicklich drang schwarzer Rauch nach draußen. „Wir sind außerdem durch ein Fenster an der Rückseite des Dachs eingestiegen, da haben wir Leitern hingestellt“, sagte Stiehl.

Es brannte die Küchenzeile der Zweizimmerwohnung, die Flammen waren schnell gelöscht. „Das Feuer war noch in der Entstehungsphase, aber der Rauch war sehr stark. Die Wohnung ist unbewohnbar“, sagte der Sprecher.

Mit einem Hochdrucklüfter bliesen die Einsatzkräfte den Qualm nach draußen. Zwischenzeitlich hatte die Einsatzleitung weitere Kräfte nachalarmiert, da beim ersten Alarm nicht ausreichend Freiwillige vor Ort waren. Das Feuer soll Stiehl zufolge von einem Topf auf dem Herd ausgegangen sein.