Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Mehr Platz zum gesunden KochenDie Küche der Ogata Wahlscheid wurde umfassend umgebaut

Lesezeit 3 Minuten
Neuer Inhalt

Mit ihrem Team kann Küchenleiterin Brigitte Ülpenich (links) nun mit deutlich mehr Platz arbeiten. 

Lohmar – Für Brigitte Ülpenich, seit fast 20 Jahren in der Küche der offenen Ganztagsschule (Ogata) in Wahlscheid beschäftigt und heute deren Leiterin, ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Nach mehr als einem Jahr Umbauphase erstrahlen die Küche und auch die Mensa in neuem Glanz. „Das ist der Wahnsinn“, stellte Brigitte Ülpenich fest. „Ich hätte nicht gedacht, dass ich das noch einmal erlebe.“

Sie und ihr Team freuen sich über viel mehr Abstellflächen, neue Geräte wie eine riesige Pfanne, neue Lagerflächen, einen großen Kühlraum und einen Konvektomaten, einen Dampfgarer. „Man ist ganz anders organisiert, und vieles geht viel leichter von der Hand“, fügt die Küchenleiterin an.

Neue Küche und Mensa eingeweiht

Die neue Küche und Mensa der Ogata in Wahlscheid, in der die Stadt Lohmar und auch der private Träger, die Elterninitiative Fledermäuse der Einrichtung, knapp eine Million Euro investiert haben, wurde von Bürgermeisterin Claudia Wieja eingeweiht. „Hier wird gesund gemeinsam gegessen“, sagte sie und bezeichnete das Projekt als guten Grund für die zuletzt scharf kritisierte Steuererhöhung.

Neuer Inhalt

Mit der ersten Menü-Auswahl ging die Küche der Ogata Wahlscheid in Betrieb. Bürgermeisterin Claudia Wieja (4. von links) eröffnete sie.

Schon seit dem Start der Ogata an der Grundschule Wahlscheid im Jahr 2006 kommen Schüler und Beschäftigte täglich in den Genuss frisch zubereiteter Mahlzeiten. Angefangen hat alles mit einer Teeküche und später mit einer gut ausgestatteten Haushaltsküche. Mit den stetig steigenden Betreuungszahlen war aber auch die Küche irgendwann an ihre Grenzen gekommen, so dass schon seit Jahren dringender Handlungsbedarf bestanden hat.

Die Großküche

Saisonale Produkte

Alle Lebensmittel stammen aus dem Biohandel. Sie kommen von regionalen Erzeugern, es gibt das, was saisonal auf dem Markt ist. Die Produkte werden unverarbeitet geliefert. Kartoffeln werden selbst geschält, das Gemüse wird selbst geputzt. In der Backecke wird das Brot aus frisch gemahlenem Korn selbst gebacken. Einmal in der Woche gibt es Fisch oder Fleisch.

Weißes Mehl oder Zucker sucht man in der neuen Großküche vergeblich. Täglich werden Rohkost, Salate und Obst angeboten. Die Kinder stellen sich ihr Essen aus mehreren Komponenten selbst zusammen und bestimmen auch, was und wie viel sie essen. Wünsche und Vorlieben der Kinder werden berücksichtigt. (que) 

Täglich 300 Essen

35 Mitarbeiter sind in der Offenen Ganztagsschule in Wahlscheid unter der Leitung von Angela Fenkl beschäftigt. Es gibt elf Gruppen. Das fünfköpfige Küchenpersonal unter der Leitung von Brigitte Ülpenich kocht täglich für 275 Kinder. Täglich werden 300 Essen produziert. Nebenan in die Grundschule gehen unter der Regie von Schulleiter Tobias Vogdt derzeit 400 Kinder zur Schule, um die sich 39 Lehrer kümmern. (que)

„Die ersten Planungen haben bereits 2013 begonnen, aber irgendwie kam das Projekt nicht richtig voran“, berichtet Ogata-Leiterin Angela Fenkl. Erst fünf Jahre später, 2018, habe sich der Knoten gelöst, denn für die Kernsanierung und Erneuerung der Küche und der Mensa habe es viel Kommunikation zwischen Einrichtung, Politik, Verwaltung, Architekten und Personal gegeben.

Neuer Inhalt

Auch ein neuer Vorratsraum wurde eingerichtet.

„Das war ein großer Kraftakt, und sogar Corona hat der Planung in die Karten gespielt“, ergänzt Angela Fenkl. Denn eigentlich wollte man während des über einjährigen Bauprojektes das Kuchenangebot weiter fortsetzen. „Zum Glück mussten die Kinder dann eine ganze Zeit wegen der Pandemie zu Hause bleiben; das hätte dann doch nicht funktioniert“, räumt Fenkl ein.

Umso stolzer ist sie nun auf die Vorzeigeküche, die sie als Flaggschiff für gute Ernährung bezeichnet. Schon immer sei in der Ogata frisch und gesund gekocht worden. Das sei nun aber noch besser möglich.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bei der zuletzt durchgeführten Renovierung der Mensa unterstützte nicht nur die Stadt Lohmar die Ogata, sondern auch die Stiftung der Kreissparkasse „Für uns Pänz“ mit sechs Tischgruppen, wo die Kinder im Sommer draußen ihre Mahlzeiten einnehmen können.