AboAbonnieren

Sportlerwahl Rhein-ErftAbstimmung läuft bis Donnerstag Tageskarten für die Therme gewinnen

Lesezeit 2 Minuten
Das Bild zeigt Sportler im Startblock zu einem Lauf.

Die Abstimmung für die Sportlerwahl Rhein-Erft endet am Donnerstag. Wer die Athleten mit seiner Stimmabgabe unterstützen und noch an der Verlosung teilnehmen will, muss einen Sprint einlegen.

Die Sportlerwahl Rhein-Erft ist auf der Zielgeraden. Am Donnerstag endet die Abstimmung und die Möglichkeit Tageskarten für die Therme in Euskirchen zu gewinnen.

Wer bei der Sportlerwahl Rhein-Erft seine Stimme noch mit einbringen möchte und dabei noch Tageskarten für die Therme in Euskirchen gewinnen möchte, muss sich beeilen. Am Donnerstag, 20. Februar, endet am Abend die Abstimmung.

Das Bild zeigt das Logo "50 Jahre Rhein-Erft-Kreis"

Die diesjährige Sportlerwahl wird im Jubiläumsjahr „50 Jahre Rhein-Erft-Kreis“ ausgetragen.

Gesucht werden die Sportlerin, der Sportler und die Mannschaft des Jahres. Die Sportlerwahl Rhein-Erft, die von dieser Zeitung, der Kreissparkasse Köln und dem Kreissportbund ausgetragen wird, findet zum vierten Mal statt. In diesem Jahr wird die Wahl im Zusammenhang mit dem Jubiläum „50 Jahre Rhein-Erft-Kreis“ stattfinden. Schirmherr ist Landrat Frank Rock.

Das Bild zeigt Fußballprofi Florian Wirtz.

Florian Wirtz, Fußball-Nationalspieler und Profi bei Bayer Leverkusen, ist Sportpate bei der diesjährigen Sportlerwahl im Rhein-Erft-Kreis.

Unterstützung erhalten die Nominierten von prominenten Sportpaten wie Fußballprofi Flo Wirtz, der in Brauweiler begonnen hat Fußball zu spielen, von Heike Henkel, Olympiasiegerin im Hochsprung 1992, die ebenfalls in Pulheim wohnt und RTL-Sportmoderator und –reporter Felix Görner, der ebenfalls in Brauweiler beheimatet ist.

Das Bild zeigt das Logo der Kreissparkasse Köln, als Unterstützer der diesjährigen Sportlerwahl.

Die Kreissparkasse Köln unterstützt die Sportlerwahl Rhein-Erft.

Im November wurden die Sportler von den Leserinnen/ Leser dieser Zeitung und Internetnutzern sowie Vertretern der Sportredaktion vorgeschlagen. Im Januar sind die Athleten in den drei Kategorien „Beste Sportlerin“, „Bester Sportler“ und „Beste Mannschaft“ auf der Internetseite und im Lokalteil vorgestellt worden.

Neben Teilnahme an Olympia zählte bei der Nominierung auch Sympathie, Charakterstärke und Engagement

Unter den Nominierten sind auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Olympischen Spiele in Paris, aber auch solche, die durch andere außergewöhnliche Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben. Bei der Auswahl spielte auch Sympathie, Charakterstärke und Engagement eine Rolle.

Seit Mitte Januar läuft die Abstimmung im Internet. Unter dem unten aufgeführten Links oder über die Suchwörter bei Google „ksta Sportlerwahl Rhein-Erft“ oder aber auch „kr Sportlerwahl Rhein-Erft“ gelangt man einfach zum Abstimmungstool.

Die Abstimmung ist kostenfrei, wer mag, kann an der Verlosung teilnehmen und mit etwas Glück zwei Tageskarten für die Thermen und Badewelt Euskirchen gewinnen. Die Siegerehrung findet im Mai statt.


www.ksta.de/sportlerwahl-re

www.rundschau-online.de/sportlerwahl-re