KorrosionsschutzAmprion streicht neue Hochspannungsmasten in Hürth an – Straße gesperrt

Lesezeit 2 Minuten
Das Foto zeigt eine abgedeckte Fahrbahn an einem Hochspannungsmast.

Die Straße In den Höhnen auf der Grenze zwischen Efferen und Hermülheim ist gesperrt. Mitarbeiter der Firma Amprion streichen mit Korrosionsschutz die Hochspannungsmasten.

Auf der Fahrbahn der Straße „In den Höhnen“ sind große Schutzplanen ausgebreitet. Die Straße muss deshalb gesperrt werden.

Die Straße „In den Höhnen“ auf der Grenze zwischen den Stadtteilen Efferen und Hermülheim bleibt bis mindestens Ende der Woche gesperrt. Wegen der ungünstigen Wettervorhersagen werden die Arbeiten aber wohl bis Anfang kommender Woche dauern.  Betroffen ist der Abschnitt zwischen Gustav-Stresemann-Ring und Krankenhausstraße. Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion nimmt dort Arbeiten an seinen Hochspannungsmasten vor.

Auf der Leitungstrasse zwischen Rommerskirchen und Sechtem müssen in Efferen mehrere der neuen, 90 Meter hohen Masten gereinigt und mit einem Korrosionsschutzanstrich versehen werden, teilt Amprion mit. Die Masten werden zunächst mit einer oxidroten Grundierung angestrichen und abschließend mit einer zementgrauen Deckbeschichtung versehen.

Streckenposten regeln den Verkehr an der Baustelle in Hürth-Efferen

Die Arbeiten selbst finden ausschließlich an und auf den Masten statt. Zum Schutz des Bodens wird aber eine Abdeckung ausgebreitet, sodass auch die Fahrbahn gesperrt werden muss.

Mit Blick auf die Nähe zum Krankenhaus sei die Straßensperrung aber so eingerichtet worden, dass Einsatzfahrzeuge von Polizei und Feuerwehr passieren können, sagt Christoph Alt, Projektsprecher bei Amprion: „Dafür werden Streckenposten eingesetzt“. Auch der Linienverkehr werde nicht beeinträchtigt.

Der anliegende Penny-Markt bleibt auch mit dem Auto erreichbar. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle passieren. Für den Durchgangsverkehr ist eine Umleitung ausgeschildert.

Für Fragen zur Baustelle hat Amprion eine kostenlose Hotline eingerichtet. Sie ist unter 0800/58952474 erreichbar.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren