Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Defekt im UmspannwerkIn Teilen der Frechener Innenstadt gab es zwei Stunden lang keinen Strom

Lesezeit 1 Minute
Auf dem Bild ist ein Feuerwehreinsatz zu sehen.

In einer Stromverteilung in der Friedensstraße ist es zu einer Verpuffung gekommen. Laut Feuerwehr gab es keine Verletzten. 

In Frechen ist am Freitagmittag im Bereich zwischen Hauptstraße und Krankenhausstraße rund zwei Stunden lang der Strom ausgefallen. Ein defekter Netzschalter hatte eine Verpuffung in einem Verteilerschrank  ausgelöst. 

Durch eine Verpuffung in einem Umspannwerk an der Friedensstraße in Frechen ist es am Freitagmittag rund zwei Stunden lang zu einem Stromausfall in vielen Teilen der Innenstadt gekommen. Ab 13 Uhr war die Stromversorgung vor allem in den Häusern rund um Bartmannstraße, Haupt- und Krankenhausstraße und der Feuer- und Rettungswache unterbrochen.

Auch im Krankenhaus und einem Altenheim fiel der Strom aus

Auch im Krankenhaus und einem Altenheim fiel der Strom aus. Beide Einrichtungen mussten nicht evakuiert werden. Verletzt worden ist laut Frechens Feuerwehrsprecher Andreas Kirchharz niemand. „Die Notstromaggregate sind sowohl im Altenheim als auch im Krankenhaus und auf der Feuer- und Rettungswache wirklich direkt angesprungen“, erklärte er.

Unter der Einsatzleitung des stellvertretenden Wachleiters Frank Wershoven waren rund 35 Feuerwehrleute der hauptamtlichen und der freiwilligen Feuerwehr am Einsatzort. Ein Feuer brauchten sie jedoch nicht zu löschen. Es habe nicht gebrannt, es habe wegen der Verpuffung nur einen Knall gegeben, so die Feuerwehr. Die Polizei unterstützte den Einsatz und überwachte Kreuzungen, an denen die Ampeln ausgefallen waren.

Auslöser war ein defekter Netzschalter

Die Techniker des zuständigen Energieversorgers Westnetz behoben den Schaden, so dass auch die letzten rund 200 Haushalte um 15.17 Uhr wieder Strom hatten. Auslöser sei ein defekter Netzschalter in einem Verteilerschrank gewesen, so eine Unternehmenssprecherin. Er sollte noch gestern ausgetauscht werden. (mkl/aj)