Mit 210 PS durch die Wellen15-Jähriger aus Frechen ist Jetski-Europameister

Ein rasenter und nasser Sport: Nils Wittling hat auf seinem Jetski bereite beachtliche Erfolge erzielt.
Copyright: Wolfgang Mrziglod (Repro)
Frechen – Wenn es zum Jahresende in Frechen eine Wahl zur Sportlerin oder zum Sportler des Jahres geben würde, dann hätte Hannah Meul,
Silbermedaillengewinnerin im Bouldern bei der Kletter-Europameisterschaft in diesem Jahr, eine große Konkurrenz in einer Sportart, an die in unseren Breiten nicht jeder gleich denken würde: Nils Wittling aus dem Frechener Stadtteil Habbelrath rast mit hundert Sachen durch die Wellen. Mit 15 Jahren ist er bei Ausscheidungsrennen in Polen Europameister seiner Altersklasse auf dem Jetski geworden. Bereits im vergangenen Jahr durfte er sich Deutscher Meister nennen.
Der 15-Jährige fährt 210 PS starke Jetskis
Nils Wittling, der am 15. Februar 2007 in Thailand zur Welt kam, wo sein Vater als Ingenieur arbeitete und die Eltern mehrere Jahre lebten, kam mit diesem nassen Sport schon in früh in Berührung. Bereits mit vier Jahren saß er erstmals am Steuer eines 210 PS starken Jetskis – allerdings auf dem Schoß des Vaters, der selber viele Erfolge in diesem Sport nachweisen kann. In der Garage des Einfamilienhauses in Habbelrath zeugen die glänzenden Pokale davon.
18-mal gewann er die Deutsche Meisterschaft, drei Mal konnte er sich als Europameister feiern lassen und zweimal stand sein Name bei Weltmeisterschaften in den Siegerlisten ganz oben. Damals startete Frank Wittling für Thailand. Zum Jetski kam er 1990, nachdem er neun Jahre lang Motocross gefahren war.
2019 beim ersten Rennen gestartet
Zur Einschulung des Sohnes zog die Familie zurück nach Deutschland. Mit acht Jahren fuhr Nils, der inzwischen die zehnte Klasse der Realschule besucht, das erste Mal das PS-starke Sportgerät selber. 2019 startete er bei seinen ersten Rennen in Belgien und erreichte bei den Läufen zur Europameisterschaft schon den dritten Rang.
In Deutschland ist es schwierig, den Sport ortsnah zu trainieren. Als nächste Adresse gab es den Badesee in Düren, zumeist aber trainiert der junge Habbelrather auf einem abgesperrten Seebereich in Belgien.
Vater Frank Wittling: „Nils hat das im Blut“

Der 15-jährige Frechener ging aus den EM-Läufen in Polen als Sieger hervor. Pokal und Plakette brachte er mit nach Hause.
Copyright: Wolfgang Mrziglod
Der 15-Jährige ist zurückhaltend, wenn man ihn auf seinen Sport und seine Erfolge anspricht. Doch wenn er den Hänger öffnet, auf denen die beiden Jetskis deponiert sind, mit denen die Familie zu den Rennen fährt, blüht er auf, und dann blitzt auch der Stolz über die erreichten Erfolge auf. „Nils hat das im Blut“, so Vater Frank. Die beiden machen vor den Rennen alles selber, wenn es um die Einstellungen des Motors und des Sportgerätes geht. „Nils ist schon so versiert, dass er mir Tipps geben kann“, so der Vater.
Im September startete Nils bei einem Weltmeisterschaftslauf in Sardinien. Dafür bekam er in der Schule sogar frei, damit er teilnehmen konnte. „In der Schule ist mein Sport kein Thema, nur einige enge Freunde verfolgen meine Starts“, erzählt Nils.
Mit 15 muss Nils bereits bei den Erwachsenen starten
Der Nachwuchssportler, der Inline-Hockey und Mountainbike als seine Hobbys angibt, schraubt nicht nur gern, er programmiert auch mit Vorliebe und hat das als Schwerpunkt in der Schule belegt. „An der FH Köln hab ich auch schon mal ein einwöchiges Informatik-Seminar besucht“, erzählt er. In diese Richtung soll wohl auch die spätere Ausbildung gehen.
In Sardinien lief es für ihn ganz gut, denn mit seinen 15 Jahren muss er jetzt bei den Erwachsenen starten. Bei schweren Bedingungen, hohen Wellen im Hafenbecken und sehr starkem Sturm, hat Nils als jüngster Teilnehmer in der Erwachsenen- Klasse den 13. Platz unter 20 Topfahrern belegt. Der Frechener konnte sich von Rennen zu Rennen sehr gut steigern, teilte sein Vater mit.
Das könnte Sie auch interessieren:
Zu seinen nächsten Ziele gehört neben den Meisterschaftsläufen in Deutschland und Belgien auch die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Thailand.