Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

CDU-AntragErftstädter Skateranlage soll bald Toiletten bekommen

Lesezeit 2 Minuten

Die Skateranlage an der Erper Straße erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit.

Erftstadt-Lechenich – Die Skateranlage auf dem stillgelegten Teil der Erper Straße unweit des Lechenicher Ortsausgangs erfreut sich seit Jahren großer und auch wachsender Beliebtheit. Nicht nur Kinder und Jugendliche aus Erp und Lechenich verbringen hier vergnügliche Stunden. Zahlreiche Skater kommen mit dem Fahrrad aus dem ganzen Stadtgebiet hierher, und einige werden von ihren Eltern auch aus größerer Entfernung zur Anlage gefahren und später wieder abgeholt.

Einen Makel hat die Freizeitanlage allerdings, wie Lechenichs Ortsbürgermeister Hans Koch und CDU-Stadtverordneter Mirko Kautz in Gesprächen mit Leuten vor Ort erfuhren: eine Toilettenanlage fehlt.

Skateranlae in Lechenich: Weder Strom, noch Kanal

Die nächste öffentliche Toilette befindet sich weit weg und ist auch nicht immer zugänglich. Sie befindet sich im Historischen Rathaus auf dem Lechenicher Marktplatz sowie im Bürgerbüro zu den üblichen Öffnungszeiten.

Eine Lösung für die Skateranlage dürfte sich jedoch als nicht ganz einfach erweisen. Das Gelände verfügt weder über einen Strom- noch einen Kanalanschluss. Ein mobiles Klo aufzustellen, wäre eine Möglichkeit. Doch müsste dann eine regelmäßige Reinigung sichergestellt werden.

Im Ausschuss für Mobilität und Straßen stand der CDU-Antrag nun auf der Tagesordnung. Doch eine Stellungnahme der Verwaltung gab es zum Thema noch nicht. Das ist der Änderung der Geschäftsordnung des Rates geschuldet.

Das könnte Sie auch interessieren:

Für Anträge aus dem politischen Raum gilt: Zunächst muss der jeweilige Ausschuss förmlich beschließen, dass der entsprechende Antrag auch wirklich weiterverfolgt werden soll. Erst dann wird die Verwaltung aktiv und liefert zur nächsten Sitzung des Ausschusses eine Stellungnahme mit Beschlussempfehlung und eventuell einer Kostenschätzung. Das soll der Verwaltung unnötige Arbeit ersparen. Anders sieht es bei Bürgeranträgen aus, zu der es auch in der Erstberatung Stellungnahmen der Verwaltung gibt.

Für die bereits im Oktober vergangenen Jahres beantragte Toilettenanlage ist also noch einige Geduld erforderlich. Die nächste Sitzung des Fachausschusses ist erst für Mitte März geplant.