Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Nach vier JahrenBogensportclub Erftstadt findet neue Trainingsstätte auf dem Sportplatz Kierdorf

Lesezeit 2 Minuten
Zu sehen ist ein Aschenplatz.

Der Sportplatz in Kierdorf wird umgebaut und unter anderem eine Trainingsstätte für den Bogensportclub. 

Der Rat beschloss auch den Umbau des Sportplatzes, auf dem ein Multifunktionsfeld für Fußball, Basketball und Weitsprung gebaut wird. 

Es gibt eine Lösung für den Bogensportclub Erftstadt (BSC): Der Verein wird in Zukunft auf dem Sportplatz in Kierdorf trainieren können. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, dem BSC einen Teil des Geländes als Übungsfläche zur Verfügung zu stellen, wie die Stadt Erftstadt mitteilte.

Allerhöchste Zeit, denn die Luft wurde für den BSC immer dünner. 2021 hat der Verein erfahren, dass er seinen Platz am Rande des Lechenicher Wirtschaftsparks wegen der Erweiterung räumen muss. Seitdem gab es keine Lösung – bis jetzt.

Auch der Umbau des Sportplatzes wurde beschlossen: Auf der Anlage wird ein Multifunktionsfeld gebaut, das für Fußball, Basketball und Weitsprung genutzt werden kann. Das Feld soll 40 Meter lang und 20 Meter breit werden. Die Gesamtkosten des Umbaus beziffert die Stadtverwaltung auf rund 725.000 Euro. 

Erftstadt: Umgestaltung des Platzes soll noch in diesem Jahr starten

Mit dem BSC Erftstadt, der Kierdorfer Maigesellschaft und der St. Hubertus Schützenbruderschaft Kierdorf werde „eine gemeinsame Zukunft in enger Nachbarschaft um den alten Sportplatz in Kierdorf angestrebt“, teilt Sibille Pieper, 2. Vorsitzende des BSC, mit. „Abgerundet durch das geplante Kleinstspielfeld für die Schule.“

Am Donnerstagabend habe bereits das erste Gespräch mit der Stadt über die Umsetzung stattgefunden, so Pieper. „Alle Beteiligten sind mit einem positiven Blick auf weitere Gespräche und Planungen auseinandergegangen.“ Mit der Umgestaltung des Platzes soll laut Pieper noch in diesem Jahr begonnen werden.

Dirmerzheim bekommt ein Kleinspielfeld und will aktiv werden

„Ich glaube, dass es für alle Beteiligten eine gute Lösung ist“, sagt Sportausschussvorsitzender Frank Jüssen (CDU).

Der CDU-Fraktionsvorsitzende Stephan D. Bremer spricht von einer „Win-win-Situation für alle“. Und die Lösung funktioniere auch kurzfristig. Auch die Grüne-Fraktion freut sich laut einer Mitteilung über den Beschluss zur Neugestaltung des Sportplatzes. 

„Dass zusätzlich der Sportplatz Kierdorf durch den Bogensportclub Erftstadt genutzt wird, schafft Klarheit und Perspektiven für den Verein.“ Mit dem Beschluss sei Sicherheit für das Förderprojekt „Sportplatz Köttingen/Kierdorf“ geschaffen, heißt es in der Mitteilung der Grünen weiter. 

Im Sportausschuss Ende März hatten die Bogenschützen und der SC Dirmerzheim noch beantragt, das Vereinsgelände des SC Dirmerzheim gemeinsam dauerhaft zu nutzen. Das hat sich nun erledigt.

Wie es jetzt für den SC Dirmerzheim weitergeht? „Mir war es sehr wichtig, dass beide Vereine überleben können“, sagt Corinna Cantzler, Kassiererin des SC Dirmerzheim. Dirmerzheim bekommt ein Kleinspielfeld. „Wir müssen jetzt aktiv werden“. Der Verein hat aktuell keine Mannschaft, nur Bambini. Nun wolle man an die Jugend herantreten.