AboAbonnieren

Kellerbrand80 Feuerwehrleute an der Otto-Hahn-Straße in Bergheim im Einsatz

Lesezeit 2 Minuten
Das Bild zeigt mehrere Feuerwehrleute vor einem Mehrfamilienhaus.

80 Feuerwehrleute waren bei dem Kellerbrand in der Otto-Hahn-Straße in Bergheim im Einsatz.

In der Otto-Hahn-Straße brannte es in einem Mehrfamilienhaus.

Es war eine lange Nacht für die Feuerwehrleute aus Bergheim. Kurz nach 23 Uhr wurden sie in der Nacht zu Donnerstag, 6. Februar, zu einem Kellerbrand in die Otto-Hahn-Straße nach Bergheim-Zieverich gerufen. Aus bisher noch nicht geklärter Ursache war dort ein Feuer ausgebrochen. Verletzt wurde niemand.

„Als wir den Einsatzort erreichten, hatten sich die Bewohner schon alle ins Freie gerettet“, berichtete Bergheims Feuerwehrsprecher Thomas Junggeburth. In dem Mehrfamilienhaus sind laut Polizei mehr als 70 Personen gemeldet. Für sie wurde im Einsatzverlauf ein Linienbus geordert, in dem sie Schutz vor der Kälte fanden.

Starke Rauchentwicklung erschwerte die Arbeit der Einsatzkräfte

Die Rauchentwicklung war nach Auskunft der Feuerwehr enorm intensiv. Auch das Treppenhaus des Gebäudes war verraucht. Parallel wurde noch nach Personen in Treppenhaus gesucht. Mit einem Rauchvorhang, den die Feuerwehrleute vor die Kellertür hingen, konnten sie im weiteren Einsatzgeschehen verhindern, dass noch mehr Rauch ins Treppenhaus zog.

Die mehr als 80 Feuerwehrleute der hauptamtlichen und ehrenamtlichen Wache standen unter der Einsatzleitung von Jürgen Rymarczyk – insgesamt waren 17 Atemschutztrupps im Gebäude. Der enorme Rauch erschwerte ihnen die Suche nach dem Brandherd. Den fanden die Einsatzkräfte schließlich in einem der letzten Kellerverschläge. Erst nach vier Uhr, also nach mehr als fünf Stunden, war das Feuer aus.

Nach der Lüftung des Treppenhauses konnten die Bewohner zurück in ihre Wohnungen. Zur Brandursache konnte die Polizei noch keine Angaben machen. Die Ermittlungen dauern an.