Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Platz für 120 KinderBau einer weiteren neuen Kita in Bedburg soll rasend schnell gehen

Lesezeit 2 Minuten
Zu sehen sind mehrere Menschen, von denen drei für den symbolischen ersten Spatenstich eine Schaufel in die Hand genommen haben.

Der erste Spatenstich zur neuen Kita in Lipp erfolgte nun.

An der Erkelenzer Straße im Stadtteil Lipp soll bis zum neuen Kindergartenjahr eine zweigeschossige Kita errichtet werden.

Jedes Kind, das in die Kita möchte und muss, wird in unserer Stadt einen Kitaplatz angeboten bekommen“, sagte Bürgermeister Sascha Solbach beim gestrigen symbolischen Spatenstich für die neue Kita „Löwenburg“ an der Erkelenzer Straße in Lipp.

Auf rund 2000 Quadratmetern Grundfläche wird hier bis zum neuen Kindergartenjahr eine zweigeschossige Kita errichtet. Zusammen mit der neuen Kita „Blumenwiese“ an der Adolf-Silverberg-Straße schafft die Stadt Bedburg so mehr als 100 zusätzliche Betreuungsplätze. Die neuen Kindertagesstätten bieten Platz für je sechs Gruppen. Sie ersetzen ab dem neuen Kita-Jahr die beiden dreigruppigen Kindertagesstätten „Blumenwiese“, die aktuell noch in Kaster beheimatet ist, sowie die Kita „Karlstraße“ in Bedburg, die in die neuen Räume an der Erkelenzer Straße ziehen und dann „Löwenburg“ heißen wird.

28 Erzieherinnen und Erzieher für 120 Kinder

Je drei Gruppen kommen im Erdgeschoss sowie im Obergeschoss der „Löwenburg“ unter. Damit bietet die Kita Platz für 120 Kinder sowie 28 Erzieherinnen und Erzieher. Für jede Gruppe sind fünf Räume mit Spielmöglichkeiten, einem Schlafraum, einer Garderobe mit Abstellraum und einem Sanitärbereich geplant.

Im Erdgeschoss der Kindertagesstätte wird es eine große Küche und ein Kinderrestaurant geben. Auch die einzelnen Gruppen werden mit kleinen Küchen ausgestattet. Zusätzlich zur Kita wird es in dem neuen Gebäude auch einen separat erreichbaren Bereich für ein Familienberatungszentrum geben.

Ausreichend Parkplätze sowie E-Ladesäulen und Fahrradstellplätze werden ebenso eingerichtet. Die Kita wird in Modulbauweise errichtet. Die Bauweise wurde durch einen gemeinsamen Antrag von SPD, FWG und Grünen im Bedburger Stadtrat unterstützt und ermöglicht eine schnelle Umsetzung. „Die Planung hat gedauert, aber der Bau wird nun rasend schnell gehen“, kündigte Solbach an. Zum neuen Kitajahr, spätestens im September, werden die Kinder in die neue Tagesstätte einziehen können, war Solbach zuversichtlich.

Quast sagte: „Der Zeitplan ist ambitioniert, aber wir liegen gut im Plan und werden die Kita zum Ende der Sommerferien fertig stellen.“ Die insgesamt 40 Module, die in den Werkshallen der Firma Kleusberg entstehen, werden in Kürze zur Erkelenzer Straße geliefert und innerhalb weniger Tage montiert. Danach beginnen Innenausbau sowie Dach- und Fassadenarbeiten.