Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Aus der Kurve geschleudertVier Verletzte nach Unfall in Overath

Lesezeit 2 Minuten
Ein beschädigter Hyundai steht nach einem Verkehrsunfall auf dem Grünstreifen neben der Siegburger Straße (B 484) in Overath.

Mehrfach von der Straße abgekommen und gegen die Mauer im Hintergrund geprallt ist dieser Hyundai am Donnerstagabend (30.5.).

Wie durch ein kleines Wunder sind vier Personen in einem Auto bei einem spektakulären Unfall auf der B 484 lediglich leicht verletzt worden.

„Da hätte leicht noch Schlimmeres passieren können“, sagt ein Augenzeuge und meint damit einen spektakulären Unfall auf der Siegburger Straße (B 484) in Overath bei dem am Donnerstagabend (30.5.) vier Personen in einem Auto laut Polizei glücklicherweise nur leicht verletzt worden sind.

Gegen 20.45 Uhr war ein 21-jähriger Autofahrer aus Niederkassel mit drei weiteren Personen in seinem Hyundai auf der Siegburger Straße in Richtung Overath gefahren als er in einer lang gezogenen Rechtskurve zunächst nach rechts von der Fahrbahn abkam.

Wagen prallt mit vier Insassen gegen Betonmauer neben der B 484 in Overath

Er fuhr mit seinem Wagen gegen den Bordstein und verlor laut Polizei daraufhin die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Auto schleuderte über die Straße, kam auf der anderen Seite von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Steilmauer.

„Durch den Aufprall wurde der Pkw erneut nach rechts geschoben, wo er ein weiteres Mal mit dem Bordstein kollidierte und schließlich im Grünstreifen neben der Fahrbahn zum Stillstand kam“, so Carina Höfelmanns von der Pressestelle der Kreispolizei. Die vier Fahrzeuginsassen seien alle „glücklicherweise nur leicht verletzt worden“ und nach einer Erstversorgung vor Ort zur weiteren Behandlung in nahegelegene Krankenhäuser gebracht worden. Berichtet die Sprecherin.

Overather, Bergisch Gladbacher und Niederkasseler unter Unfallopfern

Neben dem 21-jährigen Fahrer befanden sich eine 26-Jährige aus Bergisch Gladbach, ein 22-Jähriger aus Overath und 20-Jähriger aus Niederkassel im Auto. Neben der Polizei waren mehrere Rettungswagen und ein Notarzt zur Unfallstelle gerufen worden.

Der Hyundai war laut Polizei nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der durch den Unfall entstandene Gesamtschaden werde aktuell auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt, so Carina Höfelmanns von der Kreispolizei.