Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Martinszüge 2022Das sind die Termine der Martinszüge im Rheinisch-Bergischen Kreis

Lesezeit 7 Minuten
Ein als Sankt Martin verkleideter Mann reitet auf einem Pferd, dahinter gehen Kinder mit leuchtenden Laternen.

Der Martinszug durch Kürten im November 2021. 

Prächtig ist er anzuschauen, der Heilige auf seinem Ross, der überall den Lichterzügen voranreitet, die ihm zu Ehren im Rheinisch-Bergischen Kreis allerorten veranstaltet werden. Schon seit Wochen wird in Kindergärten und Schulen gebastelt, werden fantasievolle Martinslaternen geklebt und bemalt.

Auch die St.-Martinslieder werden natürlich von den vielen kleinen Sängerinnen und Sängern eifrig geübt, damit sie auf der Strecke des Martinszuges und anschließend am Martinsfeuer vielstimmig erklingen können. Ob „Ein Bettler saß im kalten Schnee“, „Laterne, Laterne“, „Ich geh’ mit meiner Laterne“ oder „Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind“ – die klassischen Sankt Martins-Lieder werden nach wie vor gern gesungen.

Am Martinsfeuer dann sind viele Kinder beeindruckt von den lodernden Flammen, und hier gibt es auch die Weckmänner, das typische St.- Martins-Gebäck, das an die Barmherzigkeit des Heiligen erinnern soll.  Hier finden Sie einen Überblick über alle Termine in Ihrer Stadt.

Wir aktualisieren diesen Text fortlaufend mit weiteren Terminen, sobald sie uns bekannt sind.

Martinszüge 2022 in Bergisch Gladbach

Freitag, 4. NovemberKatholische Grundschule Sand, 18.30 UhrSchulstr. - Im Greuel – Lichtenweg - St-Rochus-Weg - Schulstr. - Ommerbornstr. - Dorfplatz Sand - Herkenrather Str.
Samstag, 5. November
Martinsfest Bürgerverein Romaney, 16 UhrTreffpunkt Dorfplatz von Romaney 33
Montag, 7. November
Familienzentrum Kunterbunt, 17.30 UhrDurch den Stadtwald am Wasserturm
Kindertagesstätte St. Joseph
, 17.30 UhrRotdornweg - Im Lerchenfeld - Am Winkel
Kindertagesstätte Cederwald
, 17.30 UhrKindertagesstätte – JohannesplatzKatholische Grundschule An der Steinbreche, 18 UhrMohnweg – Ginsterweg – Weidenweg - Steinbrecher Weg - Am Zaarshäuschen -Agnes-Miegel-Str. – Beckershäuschen - Steinbrecher Weg - MohnwegDienstag, 8. NovemberGFO-Kindergarten St. Felix, 16.45 UhrIm Schlangenhöfchen – Froschpfad – Hasenweg – Taubenstraße - Im SchlangenhöfchenKindertagesstätte Flicflac, 17 UhrLangemarckweg - Reuterstr. – Schulgelände Nicolaus-Cusanus-GymnasiumKindertagesstätte Dreckspatz, 18 UhrHoppersheider Weg - Broicher Feld - Schlagbaumweg- Hoppersheider WegKatholisches Familienzentrum St. Marien, 17.30 UhrMülheimer Straße – Dünnhofsweg - Gierather Straße - Mülheimer StraßeKindertagesstätte Robin Hood, 18 UhrAm Fürstenbrünnchen - Lückerather Weg- Berzeliusstr.Waldorf-Kinderhaus, 17 UhrParkplatz Saaler Mühle - Rund um die Saaler MühleStädtische Gemeinschaftsgrundschule Paffrath, 18 UhrPannenberg – Töpferweg - durch die kleine Gasse – Pannenberg – SchuleMittwoch, 9. NovemberKindergarten am Golfplatz, 18 UhrRobert-Schuman-Str. - Lutonstr. - Robert-Schuman-Str.Katholische Kindertagesstätte St. Laurentius, 17.45 UhrKonrad Adenauer Platz - Dr. Robert-Koch-Straße – Kindergarten
Fröbel Kindergarten und Familienzentrum Pusteblume
, 18 UhrBeethovenstr. – Kurt-Schumacher-Str. -Beethovenstr
Kindertagesstätte St. Josef
, 17.30 UhrPark des Josefshauses, Haus-Hildegard-Park - Pestalozzistr - Bernhard-Eyberg-Str. – Holunderweg – Mohnweg - Werheide – Bernhard-Eyberg-Str. – Pestalozzistr. - Park des JosefshausesEvangelische Kindertagesstätte Quirl, 17.30 UhrQuirlsberg, Kirchgarten – Hauptstraße – Quirlsberg – QuirlsbergEvangelische Kindertagesstätte Bensbergkeine näheren AngabenKindertagesstätte Wilde Wiese, 17.30 UhrAn der Engelsfuhr - JägerstraßeKindergarten Klutstein, 17 Uhr Kindergarten – Katterbachstr. - Am Katterbach – Katterbachstr. – KindergartenKindertagesstätte Bollerwagen, 17.30 UhrHalbenmorgen - Pestalozzistr. - Junkersgut – Pestalozzistr. – HalbenmorgenAWO Waldkindergarten Frankenforst, 17.15 UhrPark der Bundesanstalt für StraßenwesenKatholische Grundschule Hand, 18 UhrSt.-Konrad-Straße - Im Grafeld - Dellbrücker Straße – Handstraße - Im Grafeld - St.-Konrad-StraßeKatholische Grundschule Frankenforst, 17.30 UhrTaubenstr. - Tulpenstr. - Fasanenstr. - Nachtigallenstr. – Hasenweg – Eidechensenweg - Im Schlangenhöfchen - Taubenstr.Donnerstag, 10. November
Katholische Kindertagesstätte St. Maria Königin, 17.15 UhrKiebitzstr. – Rosenstr. – Im HainRefrather WaldkindergartenKeine näheren AngabenMontessori Kindertagesstätte Glückspilz, 16.30 UhrReuterstraße - Nußbaumer Berg – Nußbaumer Str. – Reuterstr.Familienzentrum Haus der Kinder,18 UhrAhornweg - Gronauer Waldweg - Am Birkenbusch – AhornwegKindertagesstätte Bensberger Kindergartenverein, 17.30 UhrGelände der KindertagesstätteStädtische Gemeinschaftsgrundschule Gronau, 17.30 UhrSchulhof - Dünnhofsweg - Gierather Straße – Rodemich - Neue Mühle -DünnhofswegKatholische Grundschule In der Auen, 17.30 UhrSchule/Schulhof – Schwerfelstraße - In der Auen - Am Brücker Bach - Am Eichenkamp - Ackerstraße - Asternstraße - Schwerfelstraße - Schule/SchulhofGemeinschaftsgrundschule An der Strunde, 17 UhrBuchmühlenstr. - Hauptstr. - Konrad-Adenauer-Platz (hier öffentliches Singen) - Laurentiusstr. - Am Broich – SchulhofStädtische Gemeinschaftsgrundschule Kippekausen, 17.30 UhrSchule – Burgplatz – Burgherrenweg – Siedlerstraße - Auf dem Schmillenberg - An der Wallburg (dort wird das Feuer abgebrannt) – SchuleGemeinschaftsgrundschule Katterbach, 18 UhrSchulhof - Im Scheurenfeld – Katterbachstraße - Am Katterbach – Katterbachstraße – Im Scheurenfeld – SchulhofStädtische Gemeinschaftsgrundschule Moitzfeld, 17.30 UhrDiakonissenweg - Im Lerchenfeld – Rotdornweg – Moitzfeld – Barbarastraße - Im Finkenschlag – Habichtweg – Moitzfeld – Diakonissenweg
Städtische Gemeinschaftsgrundschule Heidkamp
, 18 UhrSchule - Martin-Luther-Str. - Ev. Kindergarten - Paulusstr. - St.-Josef-Str. - Christophorusstr. - Bensberger Str. - Oberheidkamper Str. - SchuleFreitag, 11. NovemberStädtische Gemeinschaftsgrundschule Hebborn, 17.30 UhrSchulhof – Wilde Wiese – An der Engelsfuhr – Weizenfeld – Hebborner Feld – Hebborner Kirchplatz – Kirchplatz – Hebborner Feld – Weizenfeld – An der Engelsfuhr – Wilde Wiese - Schulhof
Städtische Gemeinschaftsgrundschule Concordiaweg
, 18 UhrConcordiaweg – Fahner Weg - Unterscheider Weg (links) – Tannenweg – Erlenweg - Voiswinkeler Str. (rechts) - Altenberger-Dom-Str – Concordiaweg
Städtische Gemeinschaftsgrundschule Bensberg
, 18 UhrHaupteingang der GGS Bensberg - Wald/Bahnschienen - Dreieck am Saaler WeiherSamstag, 12. NovemberSiedlungsgemeinschaft Hermann-Löns-Viertel, 17.30 UhrWilly-Brandt-Straße - Ludwig-Quidde-Straße - Carl-von-Ossietzky-Straße
Bürgerverein Herrenstrunden
, 17.30 UhrDorfplatzMontag, 14. NovemberIntegrative Kindertagesstätte Giraffenbären, 17.30 UhrSteinmetzstraße - Iddelsfeld - Zum Steinrutsch – Wald -Bolzplatz/Ecke KitaKatholische Kindertagesstätte St. Nikolaus, 17.30 UhrKaule – Uhlweg - Am Uhlbruch-Kaule - Im Krähenwinkel - Im Alten Feld – KauleEvangelisches Familienzentrum Schneckenhaus, 18 UhrKirchplatz Andreaskirche – Gemeindegelände - Kitaparkplatz.
Kinder-Elterngruppe Tausendfüßler
, 17.30 UhrThornerstr. - Bromberger Str. - Posener Str. - Thorner Str.Dienstag, 15. NovemberDeutsches Rotes Kreuz Kindertagesstätte Die wilde 13, 17.30 UhrKahnweiherStädtische Gemeinschaftsgrundschule Hand (Jahrgang 1&2), 17.30 Uhr SchulgeländeMittwoch, 16. NovemberStädtische Gemeinschaftsgrundschule Hand (Jahrgang 3&4), 17.30 Uhr Schulgelände
Kindertagesstätte Elternverein Kippekausen
, 17 UhrSpielplatz an der Saaler Mühle – Feuerstelle an der Saaler Mühle

Martinszüge 2022 in Kürten

Donnerstag, 3. November
Gemeinschaftsgrundschule Dürscheid, 17.30 Uhr (Gottesdienst 17 Uhr)Kirchberg - Hover Weg - Am Sportplatz - Hover Weg - Kreuzung Kirchberg - Dorfplatz
Dienstag, 8. November
Gemeinschaftsgrundschule Kürten
Mittwoch, 9. November
Gemeinschaftsgrundschule Biesfeld, 17.30 UhrSchulhof - Neubaugebiet Biesfeld-West - Schulhof
Freitag, 11. November
Gemeinschaftsgrundschule Olpe

Martinszüge 2022 in Odenthal

Dienstag, 8. November
Katholische Grundschule Eikamp, 17 Uhr
Grundschule Neschen
, 18 Uhr
Donnerstag, 10. November
Katholische Grundschule Blecher, 17 Uhr
Freitag, 11. November
Katholische Grundschule Voiswinkel, 17 Uhr

Martinszüge 2022 in Overath

Samstag, 5. November
Heimatverein Eulenthal, 18 UhrGaststätte Zum Eulenthal - Eulenthaler Straße - Leyenhaus - Eulenthaler Straße - Wiese neben der Gaststätte - Zum EulentalMontag, 7. NovemberKindergarten Die Zauberkiste, 18 UhrBreslauer Straße - Ferrenberg - Fußweg zum Bolzplatz
Dienstag, 8. November
Vilkerath GGS und Kindergarten Die Maulwürfe, 17.30 UhrSchulgelände - Lusienhöhe - Krombacher Feld - Auf dem Bungert - Krombacher Feld - Aggerfeld - Krombacher Straße - Schulhof
Kita Eichenweg
, 18 UhrKita Eichenweg - Gehweg entlang Siebgurger Straße in Richtung Overath, an der Bushaltestelle zurück über den Fußweg Eichenweg zum KindergartenMittwoch, 9. NovemberKita St. Walburga, 17.30 UhrKirche - Kemenat - Glockengießergasse - Parkweg - Kolpingplatz - Walburgahaus
Immekeppel OGGS Immekeppel
, 17.30 UhrSchulhof - St.-Lucia-Straße - Am Lehnshof - Zur Ohlig - Über dem Hof - Turnerstraße - Am Lehnshof - Kielsberg - Lindlarer Straße - Dorfplatz
Steinenbrück Kindergarten Der Regenbogen
, 18 UhrGroßhurdener Berg - Neuhurden - Großhurdener Berg - Im Höhngesgarten - KindergartenDonnerstag, 10. NovemberSteinenbrück Gemeinschaftsgrundschule Sülztal, 18 UhrSchule - Römerstraße - Katzemicher Straße - Birkenweg - Sonnenweg - Heidbergstraße - Talstraße - Sportplatz - Römerstraße - Schule
Kath. Kindertagesstätte St. Mariä Heimsuchung Marialinden
, 17.30 UhrKirche – An den Sieben Linden – Herchenbachstraße – Franziskaner Straße – Fußweg am Spielplatz zur Grundschule
Montag, 14. November
Marialinden OGGS Marialinden, 17 UhrKirchplatz - Pilgerstraße - Franziskanerstraße - Fußweg zur SchuleDienstag, 15. NovemberUntereschbach Kita Die Erdmännchen, 17.45 UhrParkplatz Hoffnungsthaler Straße - Am Lpderich - Im Ziegelfeld - Sportplatzstraße - Zum Sülzufer - Sportplatzstraße - Am Lüderich - Hoffnungsthaler Straße - KindergartenMittwoch, 16. November Kindergarten „Der Bunte Luftballon“, 17 UhrKita Glockengießerstraße – Kemenat – um die Kirche herum – Kemenat - Glockengießerstraße zurück zum Kindergarten
Donnerstag, 17. November
Gemeinschaftsgrundschule Overath, 15.45 UhrBahnhofplatz - Hauptstraße - Siegburger Straße - Auf dem Klarenberg - Franz-Becher-Straße - St.-Anno-Hohe - Burgholzweg - Grundschule

Martinszüge 2022 in Rösrath

Freitag, 4. November
Kita Villa Kunterbunt,17.30 UhrDammelsfurther Weg
Kita Brander Straße
, 18 Uhr
Samstag, 5. November
Dorfgemeinschaft Bleifeld, 17.30 Uhr
Montag, 7. November
Katholische Kita St. Servatius, 17.30 UhrPoltesgarten
Dienstag, 8. November
Katholischer Kindergarten St. Nikolaus von Tolentino, 17.30 UhrAkazienweg
Kita Sonnenstrahl
, 18 UhrHauptstraße
Mittwoch, 9. November
Ortsgemeinschaft Rösrath, KGS und GGS, 18 UhrDonnerstag, 10. NovemberKatholische Kita Arche Noah, Familienzentrum Forsbach, 17 Uhr
Ortsgemeinschaft Rösrath
, KGS und GGS, 18 Uhr
Freitag, 11. November
Gemeinschaftsgrundschule Hoffnungsthal, 18 UhrMontag, 14. NovemberCaritas Kita Rösrath, 17.30 UhrScharrenbroicher StraßeDienstag, 15. NovemberEvangelische Kita Volberg, 17 UhrKita Purzelbaum, 17.15 UhrRotdornallee.