Am Samstag (26. April) wird der erneuerte Gladbacher Bücherschrank wieder auf dem Konrad-Adenauer-Platz aufgestellt
KulturGladbacher Bücherschrank kommt am Samstag zurück

Der Bücherschrank ist weg, ein Aufsteller informiert darüber
Copyright: Claus Boelen-Theile
Diese Nachricht wird viele freuen: Der öffentliche Bücherschrank auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Bergisch Gladbach kehrt voraussichtlich am Samstagvormittag auf seinen angestammten Platz zurück. „Ja, das ist der Plan“, bestätigt am Donnerstag Restaurator Hans-Jürgen Greve. Zwar informierte ein Aufsteller darüber, dass der Bücherschrank nach Jahren der Nutzung zur Schönheitskur sei, doch mancher Gladbacher vermisste den Kulturtreffpunkt sehr.
Immer bleiben Passanten stehen, schauen interessiert in die Regale, nehmen Bücher heraus oder stellen welche hinein. Die jetzige Überarbeitung unterstützte der Gladbacher Bestattungsunternehmer David Roth, er kümmert sich auch sonst um den Bücherschrank.
Gladbacher Schrank als Vorbild
Nach dem Aufhübschen werde das Exemplar „so gut wie neu“ sein, berichtet Greve. Die gläserne Vordertüre sei neu, die Einlegeböden auch, die Seitenwände und der Deckel ebenfalls. Leider hätten sich die Arbeiten ein wenig verzögert.
Der Gladbacher Bücherschrank sei einer der ersten überhaupt, den er mitaufgestellt habe, berichtet Greve. Mit großer Sorgfalt habe der Schrank jetzt eine umfassende Schönheitskur erhalten. Der Termin am Samstag ist gut gewählt: Nebenan läuft der Wochenmarkt, zahlreiche Gladbacher sind dann unterwegs. Als Anlaufstelle bietet sich immer auch der öffentliche Bücherschrank an.
Nach Gladbacher Vorbild sind in den vergangenen Jahren viele weitere öffentliche Bücherschränke entstanden, in den bergischen Dörfern sind viele dieser Exemplare zu finden. Das Prinzip ist dabei immer gleich: Wer möchte, legt ein Buch in den Schrank oder nimmt eines heraus. Wer eines mitnimmt, sollte ein anderes hineinstellen oder das ausgelesene Buch zurückstellen.
Nur gut erhaltene und saubere Bücher sind für die Ausleihe geeignet, ungepflegte Bücher aus Bananenkisten nicht. Und noch eine wichtige Bücherschrank-Regel: Jede Bücher-Ausleihe ist kostenlos.