Große MehrheitKauffmann soll für die CDU in Reichshof antreten

Lesezeit 2 Minuten
Rene´ Kauffmann

René Kauffmann will Chef im Denklinger Rathaus werden.

Die Mitglieder der CDU Reichshof stehen hinter René Kauffmann, doch der unterlegene  will jetzt als parteiloser Kandidat antreten.

 Auf der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands wurde er am Donnerstagabend für die Kommunalwahl 2025 nominiert. Kauffmann konnte sich mit einer Mehrheit von 88 Prozent der Stimmen gegen seinen parteiinternen Mitbewerber Jan Gutowski (47) aus Denklingen, Polizeibeamter der Bundespolizei, durchsetzen. Das hat die Partei mitgeteilt.

Wie schon im Vorfeld berichtet worden war

Wie im Vorfeld in dieser Zeitung berichtet war Kauffmann sowohl von der Findungskommission als auch dem Vorstand als Favorit für die Wahl gesehen worden, was nun auch die Mitglieder bestätigt haben. René Kauffmann lebt seit seiner Kindheit in der Gemeinde Reichshof in der Ortschaft Sinspert, wo er mit seiner Frau und seinen zwei Kindern zu Hause ist.

Der 44-jährige Diplom- Wirtschaftsjurist ist seit zehn Jahren Geschäftsführender Direktor der Polizeiakademie IBZ Schloss Gimborn. Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagiert sich Kauffmann seit Jahrzehnten ehrenamtlich in verschiedenen Vereinen und Initiativen, darunter auch dem örtlichen Schützenverein. Seit mehr als 15 Jahren ist er in der Kommunalpolitik aktiv und ist seit 2023 Erster Stellvertretender Bürgermeister von Reichshof.

Für Jan Gutowski ist die Sache mit der Niederlage bei der CDU noch nicht erledigt. Der 47-Jährige veröffentliche in den sozialen Medien einen Post, in dem er seine Ambitionen äußert, nunmehr als parteiloser Kandidat für den Bürgermeistersessel im Denklinger Rathaus kandidieren zu wollen. Auf Instagram schreibt der Polizist: „Ein ,weiter so' ist für mich keine Option, dafür ist mir unsere Gemeinde Reichshof zu wichtig. Ich benötige jetzt rund 170 Unterschriften, um 2025 für Euch als parteiloser Bürgermeisterkandidat antreten zu können.“

Nachtmodus
Rundschau abonnieren