AboAbonnieren

Jecke MagieFrieligsdorfer Karnevalisten-Nachwuchs schwingt die Zauberstäbe

Lesezeit 2 Minuten
Kajuja Sitzung der KLJB Frielingsdorf in der Scheelbachhalle mit dem  Elferrat als Zauberlehrlinge

Magische Körperbeherrschung bewies der Frielingsdorfer Elferrat als Zauberlehrlinge.

Die Katholische Jugend Frielingsdorf verwandelte die Scheelbachhalle in Harry Potters Hogwarts-Institut.

Karnevalsstimmung ist keine Hexerei. Manchmal aber doch: Zur diesjährigen Frielingsdorfer Kajuja-Prunksitzung war das jecke Publikum zur offiziellen Einschulung in Harry Potters Hogwarts-Institut eingeladen. Der Festsaal und die prächtig dekorierte Bühne der Scheelbachhalle im Lindlarer Osten hatten die Organisatoren dafür in den Saal des legendären Zauberinternats verwandelt.

Abenteuer in den Gemäuern der Frielingsdorfer Schützenburg

Schon das rund dreißigminütige Intro mitsamt Videofilm auf der Leinwand sorgte für magische Unterhaltung. Die als junge Zauberer gekleideten Mitglieder des Kajuja-Elferrats wurden nacheinander von Sitzungspräsident Niclas Seidler als neue Internatsschüler auf die Bühne gerufen und ihren Rollen zugewiesen. Mit Zauberstäben und Umhängen ausgestattet begaben sich die Schüler sodann auf magische Abenteuer in die magischen Straßen und Wälder in und rund um Frielingsdorf.

So manche Herausforderung mit Gerstensaft als Zaubertrank war dort zu bestehen. Zischende Lichtblitze aus den Zauberstäben im Kampf der Hogwarts-Schüler begleiteten die Abenteuer, die die Lehrlinge, etwa im Wald um die Scheeler Zwergenhöhle herum oder in den Kneipen-Gemäuern der Frielingsdorfer Schützenburg, bestreiten mussten. Aber auch die fetzig-akrobatischen Tanzeinlagen des magischen Harry-Potter-Elferrats bekamen viel Applaus.

Auch der Frielingsdorfer Dorf-Tratsch kommt auf die Bühne

Dieser fulminanten Zaubershow folgten weitere Tanz-, Sketch- und Musikeinlagen in einem Programm voller Hexerei. Dazu zählten der Auftritt des Musikvereins Frielingsdorf und die unglaublichen Tänze der jecken Jugendlichen: Pappnasen-Choreos und Wonderwoman-Einlagen der eigenen Kajuja-Tanzgruppe und der Sünger Butzen aus Hartegasse gehörten dazu. Auch lustige Quiz-Einlagen wie „Wer wird Bier-Millionär?“ waren zu erleben, ein Höhepunkt waren natürlich die Sketche, die so manchen Frielingsdorfer Dorf-Tratsch auf der Bühne magisch zutage treten ließen.

Es war sicher magisch, aber solch eine opulente Revue lässt sich dann doch nicht mit einem Zauberspruch aus dem Nichts heraus realisieren. Julia Pütz ist Pfarrjugendleiterin der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) in Frielingsdorf und berichtet: „Wir haben mit unserem Team von 51 Mitgliedern seit November letzten Jahres wieder ein tolles Programm mit viel Herzblut auf die Beine gestellt.“ Nach der Zauber-Show auf der Bühne ging die magische Party im Frielingsdorfer Hogwarts mit DJ Mac sowie DJ Luke noch bis nach Mitternacht weiter.