Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Immer weniger Oberberger werden positiv getestet2465 Corona-Fälle binnen einer Woche

Lesezeit 2 Minuten
Neuer Inhalt

Waren es im Meldezeitraum vom 23. März bis 3. April noch 3038 laborbestätigte Fälle, wurden in der vergangenen Woche noch 2465 weitere Infektionen registriert.

Oberberg – Das Kreisgesundheitsamt erfasst zunehmend weniger neue laborbestätigte Corona-Fälle und dementsprechend sinkt auch die Sieben-Tage-Inzidenz. In seinem am Dienstag veröffentlichten Wochenbericht zur Pandemielage meldete der Oberbergische Kreis zudem, dass die Zahl der Coronaschutz-Impfungen drastisch zurückgegangen ist.

3 Menschen sind seit dem letzten Bericht in der vergangenen Woche an oder mit dem Coronavirus gestorben. Wie der Kreis mitteilt, starben eine Morsbacherin im Alter von 89 Jahren, ein Mann aus Hückeswagen mit 82 Jahren sowie ein 76-Jähriger aus Gummersbach. Mit ihnen erhöhe sich die Zahl der Toten seit Pandemiebeginn auf 417. Erfasst werden dabei alle Gestorbenen, die zuvor positiv auf das Virus getestet worden waren.

Rückläufig in fast allen Kommunen des Kreises

573 Corona-Fälle weniger hat das Gesundheitsamt in der zurückliegenden Woche im Vergleich zur Woche davor erfasst. Waren es im Meldezeitraum vom 23. März bis 3. April noch 3038 laborbestätigte Fälle, wurden in der vergangenen Woche noch 2465 weitere Infektionen registriert. Aus den Zahlen des Kreises geht hervor, dass die Entwicklung in allen Kommunen rückläufig war – mit Ausnahme von Nümbrecht.

2927 Oberberger galten am Montag noch als aktuell infiziert (Vorwoche: 3783). Die Sieben-Tage-Inzidenz lag bei einem Wert von 945,5 (Vorwoche: 1165,6). Die meisten aktuell von Corona Betroffenen listet der Kreis noch für Gummersbach auf (512), gefolgt von Lindlar (292) und Wiehl (256). Die wenigsten als infizierte Geltenden gibt es in der Gemeinde Morsbach (109). Seit Beginn der Pandemie zählt der Kreis 77 707 Betroffene, von denen 74 363 als genesen gelten.

Sechs Menschen auf Intensiv behandelt

59 positiv Getestete befanden sich am Montag noch in einem Krankenhaus im Kreis oder außerhalb des Kreises. Von ihnen wurden 53 auf einer Normalstation behandelt. Von den sechs auf einer Intensivstation mussten vier beatmet werden. 25 Oberberger mit Corona-Nachweis wurden allein in der vergangenen Woche neu in ein Krankenhaus aufgenommen.

Das könnte Sie auch interessieren:

44415 Schnelltests wurden in den 142 Bürgerteststellen während der vergangenen Woche durchgeführt. Von denen zeigten 2703 ein positives Ergebnis, sodass die Kreisverwaltung eine Positivquote von 6,09 Prozent errechnet. Seit Beginn der Bürgertestungen wurden knapp 2,8 Millionen Tests durchgeführt.