„So viel können wir ja nicht falsch gemacht haben"Pokal-Highlights in Bröltal

Erst im Halbfinale war gegen Eintracht Hohkeppel für Bröltal Endstation.
Copyright: Börsch
Engelskirchen – Gleich zweimal darf der TuS Homburg-Bröltal am Finalwochenende um den Pokal des Fußballkreises Berg in Engelskirchen teilnehmen. „So viel können wir ja nicht falsch gemacht haben, mein Vater und ich“, erklärt Bastian Sellau, der mit seinem Herren-Team am Freitag (19.30 Uhr) im Spiel um Platz drei auf den Bezirksligisten SV Frielingsdorf trifft.
Qualifiziert für den Mittelrhein-Pokal haben sich beide Teams bereits im Vorfeld, da der Kreis Berg erstmals sieben Vertreter stellen darf. Neben den vier Halbfinalisten sind dies der FV Wiehl, der RS 19 Waldbröl und ein weiterer Viertelfinalist, der noch ausgelost wird.
Kreisliga-B-Vertreter TuS Homburg-Bröltal ist souverän durch den Pokal marschiert und hat mit Wipperfürth und Biesfeld unter anderem zwei A-Ligisten ausgeschaltet. Erst im Halbfinale war gegen das oberbergische Starensemble von Hohkeppel Endstation. „Wir sind hochmotiviert und wollen den dritten Platz“, unterstreicht Sellau, der auf Stammkeeper Michael Demmer verzichten muss. Dafür wird Carsten Schöffler im Kasten stehen. Kai Engelberth wird ebenfalls fehlen.
Am Samstag sind die Frauen dran
Sven Reuber aus Wiehl, der den SV Frielingsdorf trainiert, sieht die Partie eher als Trainingseinheit: „Wir haben aktuell durch die personellen Ausfälle ganz andere Sorgen als den Pokal. Wichtig ist, dass sich keiner verletzt oder gesperrt wird.“
Am Samstag ist dann Frank Sellau mit seiner Frauen-Mannschaft an der Reihe und trifft um 15.30 Uhr auf den Landesligisten TV Hoffnungsthal. „Ich habe meiner Mannschaft gesagt, dass sie das Spiel in vollen Zügen genießen und ihr Bestes geben soll. Unsere Ziele haben wir mehr als erreicht“, so der Trainer des Bezirksligisten, der ebenfalls das FVM-Pokalticket sicher hat. Hinzu kommt, dass es für sein Team vermutlich eine Rekordkulisse sein wird. „Das ist für die Spielerinnen und für den ganzen Club ein Highlight, und wir werden auch mit viel Verstärkung anreisen“, freut sich Sellau, der personell aus dem Vollen schöpfen kann.
Das könnte Sie auch interessieren:
Im Anschluss (18 Uhr) an das Finale der Frauen findet auf der Platzanlage des VfL Engelskirchen das Endspiel der Herren zwischen dem TuS Untereschbach und dem SV Eintracht Hohkeppel statt.