Arbeiten an A1Trennschnitt durch alte Leverkusener Rheinbrücke erfolgt

Lesezeit 1 Minute
Der Trennschnitt der Stahlkonstruktion erfolgte mittig über dem Rhein.

Der Trennschnitt der Stahlkonstruktion erfolgte mittig über dem Rhein.

Im Zuge der Abrissarbeiten ist die alte Leverkusener Rheinbrücke der A1 getrennt worden, seit Februar läuft der Abbruch für die neue Brücke.

Fast 59 Jahre hat die alte Leverkusener Rheinbrücke die Domstadt und Leverkusen über die A 1 verbunden. Nun ist sie im Zuge der Abrissarbeiten in der Mitte durchgeschnitten worden. Seit das erste Teilstück der neuen Autobahnbrücke Anfang Februar für den Verkehr freigegeben wurde, laufen die Abrissarbeiten an der alten Rheinquerung.

Bis Anfang 2025 soll das Stahlbetonbauwerk abgetragen sein, um Platz zu schaffen, für die zweite Teilbrücke, die 2027 fertiggestellt sein soll. Nach dem Trennschnitt wird die alte Brücke nun in tausende Einzelteile von maximal fünf Meter Länger zerlegt, teilte die Autobahn GmbH mit.

Nach der Aufbereitung sollen die 10 000 Tonnen Stahl wieder verwendet werden, ebenso die mehr als 9300 Kubikmeter Abbruchbeton, der schadstofffrei sei. Für die Sicherheit während des Brückenabbruchs sorgt unter anderem eine hydraulische Hilfskonstruktion. Sie verhindert, dass die Brücke absackt oder sich verzieht. (kmü)

Nachtmodus
Rundschau abonnieren