ArbeitsmarktDie Zahl der Arbeitslosen im Kreis Euskirchen ist leicht gestiegen

Lesezeit 2 Minuten
„Agentur für Arbeit“ steht auf einem Wegweiser.

6096 Menschen aus dem Kreis Euskirchen waren im August arbeitslos

Die Agentur für Arbeit spricht von einem saisonbedingten Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Der Arbeitsmarkt erweise sich dennoch als stabil.

6096 Menschen aus dem Kreis waren im August arbeitslos. Wie die Agentur für Arbeit mitteilt, sind das 45 Personen mehr als noch im Juli und 243 mehr als im August des vergangenen Jahres.

„Auch wenn die Sommerferien in NRW bereits Anfang August beendet waren, lässt sich die leichte Zunahme noch als ‚saisonbedingt‘ beschreiben, denn während der Sommerzeit stagniert erfahrungsgemäß die Arbeitskräftenachfrage“, wird Ralf Holtkötter, Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Brühl, in der Mitteilung zitiert.

Arbeitslosenquote im Kreis Euskirchen unverändert

Die Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 5,7 Prozent, im August 2022 lag sie bei 5,5 Prozent. Insgesamt meldeten sich 1154 Menschen arbeitslos, 283 davon kamen aus einer Ausbildung oder anderen Maßnahme, 430 Personen meldeten sich direkt nach dem Verlust ihres Arbeitsplatzes.

Demgegenüber standen 1101 Menschen, die ihre Arbeitslosigkeit beendeten. 347 davon nahmen eine abhängige Beschäftigung auf, 14,5 Prozent mehr als im Juli. 291 Menschen begannen eine Ausbildung oder sonstige Maßnahme.

Die schwächere konjunkturelle Entwicklung der Wirtschaft falle in diesem Jahr ins Gewicht, so Holtkötter weiter. „Vor diesem Hintergrund erweist sich der Arbeitsmarkt als stabil.“ Es gebe weiterhin einen hohen Bedarf an qualifizierten Fachkräften, auch wenn die Zahl der neu gemeldeten Stellen im Kreis leicht gesunken sei.

Es gibt viele offene Stellen im Kreis Euskirchen

440 Stellen wurden der Arbeitsagentur im August gemeldet. Zwölf weniger als im Juli, aber 15 mehr als im August 2022. Mit insgesamt 2106 offenen Stellen sei der Bestand im Kreis Euskirchen weiterhin hoch, schreibt die Agentur für Arbeit. Mehr als die Hälfte aller Stellen sind laut Arbeitsagentur Stellen, für die Arbeitnehmer mindestens auf dem Niveau der dualen Ausbildung qualifiziert sein müssen.

Möglichkeiten, sich zu qualifizieren, gibt es im Kreis nach wie vor, da es immer noch freie Ausbildungsstellen gibt. Allerdings verzeichnete die Arbeitsagentur im August mehr unversorgte Bewerber und gleichzeitig weniger unbesetzte Ausbildungsstellen als im August 2022.

Derzeit sind laut Agentur für Arbeit noch 170 Bewerberinnen und Bewerber unversorgt und 161 Ausbildungsstellen unbesetzt. Die Agentur für Arbeit rät Jugendlichen, die noch eine Ausbildungsstelle suchen, sich möglichst schnell bei der Berufsberatung zu melden. (jre)


Arbeitslosenzahlen nach Kommunen

In den Kommunen im Kreis Euskirchen sowie im Kreis Düren und in der Stadt Heimbach stellt sich die Situation Ende August auf dem Arbeitsmarkt wie folgt dar (Arbeitslose/Offene Stellen):

  1. Kreis Euskirchen: 6096/ 2106
  2. Bad Münstereifel: 429/ 136
  3. Blankenheim: 280/ 65
  4. Dahlem: 108/ 30
  5. Euskirchen: 2337/ 856
  6. Hellenthal: 235/ 56
  7. Kall: 344/ 100
  8. Mechernich: 729/ 235
  9. Nettersheim: 153/ 73
  10. Schleiden: 450/ 112
  11. Weilerswist: 442/ 168
  12. Zülpich: 589/ 275
  13. Kreis Düren: 10 366/ 1835
  14. Heimbach: 152/ 18
Nachtmodus
Rundschau abonnieren