Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

VorstandFührungswechsel bei der Kreissparkasse Euskirchen: Becker geht, Glück übernimmt

Lesezeit 2 Minuten
Udo Becker, Bernd Kolvenbach, Daniel Ruland, Markus Ramers, Holger Glück, Wolfgang Krüger haben sich zum Foto aufgestellt.

Wechsel in der Führung der Kreissparkasse Euskirchen: Udo Becker (v.l.) Verwaltungsrats-Vize Bernd Kolvenbach, Daniel Ruland, Markus Ramers, Holger Glück, Wolfgang Krüger

Im November endet die Amtszeit des Vorstandsvorsitzenden Udo Becker bei der Kreissparkasse Euskirchen. In die Chefetage kommt ein Neuzugang.

Holger Glück wird neuer Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen. Er soll im November Amtsinhaber Udo Becker ablösen, dessen Amtszeit dann auf eigenen Wunsch endet, wie es in einer Mitteilung des Kreditinstituts heißt. Der Verwaltungsrat habe diese Entscheidungen zur zukünftigen personellen Aufstellung des Vorstandes getroffen, weil die Verträge der Vorstandsmitglieder turnusgemäß auslaufen.

Udo Becker ist seit 14 Jahren Chef der Kreissparkasse Euskirchen

Udo Becker blickt laut dieser Mitteilung auf eine 40-jährige Sparkassentätigkeit zurück, 14 Jahre davon als Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Euskirchen (KSK). Für eine weitere Amtszeit stehe Becker nicht zur Verfügung. „Ich freue mich auf den neuen Lebensabschnitt und mehr Zeit mit meiner Familie in Metternich“, wird Becker zitiert.

„Udo Becker hat die Entwicklung des ältesten und größten Kreditinstituts der Region maßgeblich geprägt“, wird der Vorsitzende des KSK-Verwaltungsrates, Landrat Markus Ramers, zitiert: „In seine Amtszeit fallen herausfordernde Ereignisse wie die Corona-Pandemie, die Flutkatastrophe und die Negativzinsphase.“

Udo Becker hat die Entwicklung des ältesten und größten Kreditinstituts der Region maßgeblich geprägt.
Markus Ramers, Landrat und Vorsitzender des KSK-Verwaltungsrats

Mit Weitblick und großem Engagement habe Becker die Sparkasse sicher durch diese Zeiten geführt, stets die Mitarbeitenden und die Region im Blick gehalten. Über Beckers designierten Nachfolger sagte Ramers der Mitteilung zufolge: „Mit Holger Glück übernimmt eine erfahrene, erfolgreiche und bei Kunden wie Mitarbeitenden geschätzte Persönlichkeit die Führung unseres Hauses.“

Neben Glück wird auch das dritte Vorstandsmitglied, Wolfgang Krüger, weiterhin im Vorstand des Kreditinstituts tätig sein, ist der Veröffentlichung zu entnehmen. Darüber hinaus habe der Verwaltungsrat entschieden, dass das Vorstandsduo zukünftig um ein stellvertretendes Vorstandsmitglied ergänzt wird.

Neuzugang für den Vorstand ist noch für die Sparkasse Fulda tätig

Im anschließenden intensiven Auswahlprozess sei die Wahl auf den 42-jährigen Daniel Ruland, der seine Wurzeln nah am Kreis Euskirchen in Elsdorf habe, gefallen. Der diplomierte Sparkassenbetriebswirt absolvierte demnach seine Ausbildung 2003 bei der benachbarten Sparkasse Köln/Bonn.

Ruland habe bereits früh verschiedene Führungspositionen durchlaufen und anschließend von 2019 bis 2022 eine berufliche Herausforderung in der Stadt-Sparkasse Solingen gefunden. Dort sei er für das Immobilien- und Verbundgeschäft, später für das Vertriebsmanagement zuständig gewesen. Aktuell verantworte er in der Sparkasse Fulda das Vermögensmanagement und ist Geschäftsführer der Immobilien- und Versicherungstochter.

„Die Kreissparkasse Euskirchen ist eine gut aufgestellte, wirtschaftlich gesunde Sparkasse mit großer regionaler Bedeutung. Ich freue mich sehr über meine neue Aufgabe, die Zukunft des Instituts aktiv mitzugestalten, und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen“, wird Ruland zitiert. Er werde seine Arbeit bei der KSK am 1. Oktober aufnehmen.