Euskirchener Friseur-SalonFesche Frisur für guten Zweck
Lesezeit 2 Minuten
Baleen Hussein Mohammed, der gerade eine Ausbildung absolviert,half ebenfalls im Friseursalon seines älteren Bruders Karwan mit. Die Einnahmen wurden an die Hilfsgruppe Eifel gespendet.
Copyright: Tucholke Lizenz
ANZEIGE
ANZEIGE
Euskirchen – Waschen, schneiden, legen für den guten Zweck hieß es am Donnerstag in den vier Friseursalons von Karwan Mohammed in Euskirchen, Weilerswist, Zülpich und Lechenich.
Rund 2000 Euro kamen mit den Tageseinnahmen zusammen, die an die Hilfsgruppe Eifel gespendet wurden.Zu den Auszubildenden in dem Euskirchener Salon gehört auch der 18-jährige Baleen Hussein Mohammed. Vor zwei Jahren wurde dem jüngeren Bruder von Karwan Mohammed ein Gehirntumor in der Düsseldorfer Uni-Klinik entfernt.
Rettende Operation
Fünf Jahre lang war Baleen zuvor in seiner Heimat Arbil im Irak von Arzt zu Arzt geschickt worden, doch niemand konnte die Ursache seiner Kopfschmerzen finden.
Diese wurden so schlimm, dass er in der Schule mehrmals die gleiche Klasse wiederholen musste, weil es ihm nicht mehr möglich war, sich zu konzentrieren.
Zwei Jahre lang engagierte sich der bereits in Deutschland lebende Karwan Mohammed dafür, dass sein Bruder für die rettende Operation nach Deutschland kommen konnte. Unterstützung bekam er schließlich von der Hilfsgruppe Eifel, die eine Finanzierungsgarantie für die Operation von 20 000 Euro gab und somit die Einreise ermöglichte.
Seit der Operation geht es dem inzwischen 18-Jährigen gut. Der Gehirntumor war gutartig, trotzdem muss er die Uni-Klinik noch zu Kontrollen aufsuchen. Mit seiner Friseur-Lehre schließt Baleen an eine Familientradition an: Sein Vater ist wie vier seiner Brüder ebenfalls Friseur.Mit dem Benefiz-Frisieren möchten die beiden Brüder etwas an die Hilfsgruppe Eifel zurückgeben. Deutlich mehr Kunden als sonst kamen am Donnerstag in die Salons, um sich frisieren, den Bart rasieren oder die Augenbrauen mit einer orientalischen Fadentechnik zupfen zu lassen. Willi Greuel, Vorsitzender der Hilfsgruppe, war voll des Lobes für die mehr als 20 Mitarbeiter, die ganz hinter der Aktion stehen.
Das Geld wird in die Finanzierung von zwei ambulanten Schwestern auf der Kinderkrebsstation der Uni-Klinik Bonn fließen.
Seit acht Jahren betreuen sie erkrankte Kinder und ihre Familien in deren Zuhause. Für den Friseur-Salon war es nicht die erste Aktion zugunsten der Hilfsgruppe Eifel.
Im vergangenen Herbst frisierten die Mitarbeiter bereits bei einer Spendenaktion auf der Lückerather Kinderkirmes. Dort werden sie auch dieses Jahr wieder zum Open-Air-Frisieren antreten, auf der Kinderkirmes am Sonntag, 15. September.